13. Mai 2006 · Quelle: Junge Welt

Minister will weniger Gymnasiasten

Potsdam/Frankfurt (Oder) — Bran­den­burgs Bil­dungsmin­is­ter Hol­ger Rup­precht (SPD) will Schülern einem Zeitungs­bericht zufolge den Weg auf das Gym­na­si­um erschw­eren. Die Quote liege bere­its bei 45 Prozent und steige weit­er, sagte Rup­precht der Märkischen Oderzeitung vom Fre­itag. Er wolle ver­hin­dern, »daß Kinder aufs Gym­na­si­um müssen, die dort über­fordert wer­den«. Wer zwei Zugangskri­te­rien nicht ein­deutig erfülle, müsse in ein Auswahlver­fahren. Dabei müsse der Bewer­ber an einem Gym­na­si­um drei Tage lang Probe­un­ter­richt über jew­eils vier Stun­den nehmen. Drei Lehrer beurteil­ten die Eig­nung des Schülers. Sagten sie ein­stim­mig nein, sei der Bewer­ber durchgefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Angriff und Bedro­hung durch recht­sex­treme Gruppe auf Anwohnende und Träger der Jugend­hil­fe. Pressemit­teilung des Utopia e.V., der Flex­i­blen Jugen­dar­beit Frank­furt (Oder) e.V. und Anwohnen­den der Berlin­er Straße 24/Bergstraße 189 
Pressemit­teilung nach Angriff auf links-alter­na­tives Zen­trum in Frank­furt (Oder)
Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot