Mittel im Kampf gegen den Rechtsextremismus bewilligt
Potsdam (ddp) Für Projekte zum Kampf gegen den Rechtsextremismus stehen in
diesem Jahr 220 000 Euro aus Lotto-Mitteln zur Verfügung. Der neue
Förderbeirat für das Landesprogramm “Tolerantes Brandenburg” habe bisher 15
Projekte mit einem Finanzumfang von zirka 53 000 Euro genehmigt, teilte ein
Sprecher des Bildungsministeriums am Freitag in Potsdam mit. Darin enthalten
sei unter anderem die Unterstützung des “Aktionsbündnisses gegen
Heldengedenken und Naziaufmärsche in Halbe” mit 1600 Euro. Insgesamt seien
über 24 Einzelanträge beraten worden.
Ferner bewilligte der Beirat Gelder für Projekte in Schulen, Veranstaltungen
örtlicher Initiativen und internationale Jugendbegegnungen. Der
Ausländerbeauftragten Almuth Berger seien für eigene Projekte 60 000 Euro
übertragen worden, sagte der Sprecher.
Dem Beirat gehören neben Berger der Vorsitzende des Aktionsbündnisses gegen
Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, Heinz-Joachim Lohmann,
sowie die Leiterin der Koordinierungsstelle “Tolerantes Brandenburg”,
Angelika Thiel-Vigh, an.
Zusätzlich zu den Lottomitteln sind im Haushalt des Bildungsministeriums 931
400 Euro zur Förderung von Maßnahmen zur Entwicklung demokratischer Kultur
und zur Prävention von Gewalt und Fremdenfeindlichkeit eingestellt. Diese
sind für die Arbeit der Büros für Integration und Toleranz, das Mobile
Beratungsteam (MBT) und das Aktionsbündnis bestimmt.