15. Januar 2006 · Quelle: Indymedia

Montagsdemo in Angermünde

In dieser kleinen Stadt in Bran­den­burg gab es schon 72 Demon­stra­tio­nen gegen den Sozial­ab­bau. Am 06.02.06 wird es wieder eine Kundge­bung geben.
Die neue Regierung hofft, dass der Protest ein­schlafen wird. Aber wir lassen uns nicht den Mund ver­bi­eten und schon gar nicht unter der Führung von der CDU. Wir waren noch nie so gut organ­isiert, wie zu dieser Zeit. Am 13.07.06 haben wir aus den Demon­stran­ten einen Vere­in gegrün­det. Wir haben diesen Vere­in ins Vere­in­sreg­is­ter ein­tra­gen lassen und treten zur näch­sten Kom­mu­nal­wahl mit an. 

Wir arbeit­en nicht hin­ter ver­schlossene Türen, im Gegen­teil wir deck­en die Missstände auf. Jed­er Bürg­er kann sich mit Prob­leme und Fra­gen an uns wenden.
Der Protest lebt und wir wer­den den Druck ver­schär­fen. Wir lassen uns nicht die Men­schen­würde weg­nehmen, deshalb appel­lieren wir “Bürg­er wehrt euch und geht wieder in jed­er Stadt zu tausenden auf die Straße”. 

Lasst uns gemein­sam im ganzen Land der CDU und der SPD eine furcht­bare Angst machen. Unsere erste Demon­stra­tion in Anger­münde fand am 23. August 2004 statt. Kein­er hätte das für möglich gehal­ten. Aber wir sind immer noch da, wir sind Real­ität und das tut ganz beson­ders die Stadtvertreter weh.
Auch wenn wir als Rebellen beze­ich­net wer­den, dass stört uns nicht im ger­ing­sten. Es gibt natür­lich auch Bürg­er die uns aus­lachen, aber wir sagen wer lacht den geht es noch zu gut.
Es kann nur etwas erre­icht wer­den wenn wir wieder mehr zusam­men hal­ten, mit einan­der kämpfen und uns gegen­seit­ig beis­te­hen. Lasst eure Wut und Empörung raus und dass nicht nur im Wohnz­im­mer. Geht wieder auf die Straße, wehrt euch und kämpft für eure Rechte. 

http://buergergemeinschaft-gegen-sozialabbau-ev-angermuende.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Zum Antikriegstag, am Mittwoch, den 1. Sep­tem­ber 2021, plant das Net­zw­erk ‘Uck­er­mark Naz­ifrei’ eine Pea­cepa­rade durch Pren­zlau. Die Kundge­bung wird durch ein buntes Kul­tur­pro­gramm mit Rede­beiträ­gen, The­ater, Live­musik und einem Pick­nick gestaltet.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot