15. Januar 2006 · Quelle: Grüne

Vogel: Schönbohm hat keine Richtlinienkompetenz für Demonstrationen gegen Neonazis

Zum gestri­gen Ratschlag des Innen­min­is­ters Schön­bohm, den geplanten
Neon­azi-Auf­marsch am 11. März in Halbe ein­fach zu ignori­eren, erk­lärt der
Lan­desvor­sitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, AXEL VOGEL

Es ist unsere demokratis­che Pflicht, durch friedliche Demon­stra­tio­nen deut­lich zu
machen, dass wir Straßen und Plätze nicht den Neon­azis und Rechtsextremisten
über­lassen und ihre men­schen­ver­ach­t­ende Ide­olo­gie nicht hin­nehmen. Das gilt für
Halbe und ander­swo, im Novem­ber wie im März und an allen anderen Tagen des Jahres.
Der Lan­desver­band von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bran­den­burg wird sich selbstverständlich
den vom Aktions­bünd­nis in Halbe geplanten Aktiv­itäten anschließen.” 

“Mit Erstaunen reg­istri­eren wir den plöt­zlichen Sinneswan­del des Innen­min­is­ters”, so
VOGEL weit­er, “der damit den Kon­sens der demokratis­chen Kräfte ver­lässt, den er im
let­zten Novem­ber noch selb­st gelobt hatte.” 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bran­den­burg wer­den sich weit­er dafür ein­set­zen, Würde und Ruhe
der Opfer in Halbe zu schützen. Die Toten auf dem Fried­hof kön­nen sich gegen die
Vere­in­nah­mung durch jene nicht wehren, die den Holo­caust leug­nen und den Faschismus
verherrlichen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Die Staat­san­waltschaft Cot­tbus muss den aktuellen Polizeiskan­dal in Dahme-Spree­wald gründlich aufk­lären und hier­für auch das Umfeld des verdächti­gen Polizis­ten ausleuchten.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot