8. Februar 2004 · Quelle: Tagesspiegel

Mord von Potzlow wird Theaterstück

Berlin/Potzlow. Der Berlin­er Filmemach­er Andres Veiel will über den
grausamen Mord an einem 16-jähri­gen Schüler in Pot­zlow ein Theaterstück
her­aus­brin­gen. Der Regis­seur von “Black Box BRD” ste­he mit dem Berliner
Max­im Gor­ki The­ater in entsprechen­den Ver­hand­lun­gen, sagte Dramaturgin
Annette Reber am Fre­itag. Das Stück solle 2005 im Gor­ki und am The­ater Basel
zu sehen sein. 

Der 16-jährige Mar­i­nus Schöberl war im Juli 2002 von drei jun­gen Männern
gefoltert und bru­tal getötet wor­den. Die Leiche ver­schar­rten die drei Täter
im Alter zwis­chen 18 und 24 Jahren in ein­er Jauchegrube, wo sie monatelang
unent­deckt blieb. “Es gibt über­all ganz ähn­liche Ver­drän­gungsmech­a­nis­men und
latente Aggres­siv­ität” sagte die Dra­matur­gin. Das mache das The­ma für das
The­ater inter­es­sant. Das Landgericht Neu­rup­pin hat­te das Trio im Oktober
2003 zu Gefäng­nis­strafen zwis­chen 2 und 15 Jahren verurteilt. 

Der 44-jährige Veiel wurde für den Doku­men­tarfilm “Black Box BRD” über die
ter­ror­is­tis­che “Rote Armee Frak­tion” (RAF) mit zahlre­ichen Preisen
ausgezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot