26. Dezember 2004 · Quelle: MAZ

Mutmaßliche Grafitti-Sprüher gestellt

TEMPLIN Am Mittwochabend kon­trol­lierte die Polizei gegen 22 Uhr in der Kantstraße vier Jun­gen im Alter von 13 und 14 Jahren, alle aus Tem­plin. In ihren Ruck­säck­en kamen ver­schiedene Uten­silien zum Vorschein. Bei einem 13-jähri­gen fand man u.a. Sub­stanzen, die auf den Besitz von Haschisch schließen lassen. Er gab auch zu, Dro­gen kon­sum­iert zu haben. Bei dem Quar­tett wur­den auch Farb­sprüh­flaschen und weit­ere Dinge gefun­den, die den Ver­dacht von Sachbeschädi­gun­gen durch Grafit­ti erhärten. In den let­zten Tagen kam es 

näm­lich in der Stadt wieder­holt zu solchen Hand­lun­gen. Alle Beweis­ge­gen­stände wur­den sichergestellt und die Tatverdächti­gen an die Eltern übergeben. Die Krim­i­nalpolizei wird die weit­eren Ermit­tlun­gen führen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Zum Antikriegstag, am Mittwoch, den 1. Sep­tem­ber 2021, plant das Net­zw­erk ‘Uck­er­mark Naz­ifrei’ eine Pea­cepa­rade durch Pren­zlau. Die Kundge­bung wird durch ein buntes Kul­tur­pro­gramm mit Rede­beiträ­gen, The­ater, Live­musik und einem Pick­nick gestaltet.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot