9. Mai 2002 · Quelle: Inforiot

Nach Wittstocker Überfall auf Rußlanddeutsche: Belohnung ausgesetzt

WITTSTOCK Neu­rup­pins Staat­san­waltschaft hat nach neuesten Infor­ma­tio­nen eine Beloh­nung von 2000 Euro für Hin­weise auf die gesucht­en Mit­täter vom Über­fall auf zwei Ruß­land­deutsche aus­ge­set­zt. Ins­beson­dere wird nach den ver­mut­lich zwei Mit­tätern des bere­its in Haft sitzen­den 20 Jahre
alten Tatverdächti­gen gefah­n­det. Es wird wegen ver­sucht­en Totschlags ermit­telt. Von den Kom­plizen fehlt weit­er jede Spur. 

Mehr Infos zur Tat

Infos über Wittstock

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot