Naziaufmarsch in Hoyerswerda abgesagt
naziaufmarsch in hoyerswerda abgesagt
Achtung: es findet am 09.November kein Naziaufmarsch in Hoyerswerda statt,
die Stadt hat den Aufmarsch verboten und der Anmelder ENRICO KEHRING aus
Niesky hat den Aufmarsch daraufhin abgesagt.
Was gibts da für Gründe: Angeblich wolle man dem gleichzeitig auch in
Weimar stattfindenden Naziaufmarsch nicht das Wasser abgraben. Doch vielleicht
gibt es auch andere Gründe, immerhin war die Gegenmobilisierung gelungen und
auch die Stadt hat den Anschein gemacht nicht Außen vor zu stehen (was sich an
dem Zeitungsartikel ganz unten zwar lediglich im ersten Teil bewahrheitet).
Doch: Nach Naziangaben wird der Aufmarsch in den Dezember 02 verlegt,
darüber werden wir euch rechtzeitig informieren um entsprechend
Gegenzumobilisieren. Die angemeldete Gegendemo findet wahrscheinlich nicht statt.
Falls ihr dennoch am 09. November nichts vorhabt, dann beteiligt euch an
einer Gedenkdemonstration in Görlitz, die um 17h vom Jüdischen Friedhof
(Stadtteil Biesnitz, Biesnitzer Straße) beginnt und zum Marienplatz führt.
so long
check out
Brähmig ruft zur Gegendemo auf
lausitzer rundschau
Hoyerswerda.
Für den Fall, dass das durch die Stadt ausgesprochene Verbot der für Sonnabend angekündigten Demonstration Rechtsextremer vor Gericht nicht standhält, hat Hoyerswerdas Oberbürgermeister Horst-Dieter Brähmig aufgerufen, eine ebenfalls angemeldete Gegendemo zu unterstützen. “Die Stadt Hoyerswerda darf sich das nicht gefallen lassen ” , so Brähmig. Ansonsten würde in der Öffentlichkeit der Eindruck entstehen, dass man bei den rechten Aktivitäten tatenlos zuschaue. Deshalb müssten sich die politische Spitze und die Hoyerswerdaer Bürger an einer Gegendemo beteiligen. Sollte das Verbot jedoch Bestand haben, dann mache auch eine Gegendemo wenig Sinn, erklärte das Stadtoberhaupt während der Sitzung des technischen Ausschusses.
Zufall?!
sächsische zeitung v. 05.11.02
Wir haben den 9. November als Datum gewählt, um der Interessengemeinschaft Wiedervereinigung Gesamtdeutschlands zuvorzukommen und zu verhindern, dass die Nazis an diesem Tag durch Hoyerswerda ziehen”, teilte Sepp Hagen von der Lausitzer Arbeitsloseninitiative in Gründung (LAI i.G.) beleidigt mit. Man bitte um eine Klarstellung. Dazu meint das Landesamt für Verfassungsschutz: “Wir gehen davon aus, dass es sich dabei um einen Aufzug von Rechtsextremisten handelt und dass … (die LAI i.G., der Autor) dazu dient, die richtigen Initiatoren zu verschleiern.” Zurzeit werde die rechte Szene für die Demo mobilisiert. Zu der gehört auch der Nieskyer Rechtsextreme Enrico Kehring, der die Demonstration per Unterschrift im Namen der LAI i.G. angemeldet hat. Sepp Hagen (nach TAGEBLATT vorliegenden Informationen ein Pseudonym) gehört auch dazu: Sein Name taucht im Impressum der Mitteldeutschen Jugendzeitung, einer in Hoyerswerda erscheinenden dunkelbraunen Untergrundpostille, auf. Und ausgerechnet auf der Internet-Seite dieser Zeitschrift wird für den rechten Fackelumzug zum Volkstrauertag (siehe Artikel links) geworben. Genauere Informationen gibts — wer hätte das gedacht — unter Sepp Hagens Telefonnummer. So ein Zufall aber auch!