19. Dezember 2002 · Quelle: Progress

Nazidemonstration vermutlich nicht durch die Innenstadt

Wie der Polizeis­prech­er Rudi Son­ntag am Mon­tag mit­teilte darf der
Nazi­auf­marsch am 21.12.02 in Pots­dam nicht wie geplant vom Hauptbahnhof
durch die Innen­stadt ziehen. Stattdessen wird ähn­lich der vorhergegangenen
bei­den Aufmärsche ver­sucht die Ver­anstal­tun­gen in die Rand­bezirke der Stadt
zu ver­legen und somit jeden antifaschis­tis­chen Protest im Keim zu ersticken.
“Wir hof­fen die Polizei wird dies­mal, anders als die let­zten Male, nicht
ver­suchen legit­i­men antifaschis­tis­chen Protest zu krim­i­nal­isieren und zu
ver­bi­eten”, so Sarah Paschke, Sprecherin der Pots­damer Schülergruppe
progress. 

Auch wenn die Nazide­mo nicht durch die Innen­stadt ziehen sollte, rufen wir
alle Schü­lerin­nen und Schüler auf sich an der zen­tralen antifaschistischen
Gegen­demon­stra­tion zu beteili­gen. Sarah Paschke hierzu: “Auch wenn die Nazis
nicht durch die Innen­stadt marschieren hat ihr Auf­marsch nichts an Brisanz
ver­loren. Nach wie vor geht es darum ein deut­lich­es Zeichen gegen Rassismus
und Faschis­mus zu set­zen, denn aus den Augen ist längst nicht aus dem Sinn”. 

Die Demon­stra­tion unter dem Mot­to “strike back — Nazi­auf­marsch verhindern!
Für eine emanzip­ierte Jugend­kul­tur” wird von einem bre­it­en Bünd­nis linker
Grup­pen und Pots­dams Schülervertretern getra­gen. Der Demonstrationszug
startet um 10 Uhr vom Alten Markt und bewegt sich dann durch die Innenstadt. 

progress [antifas­cist youth]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot