Den Nazis Dampf machen – Den Kessel zum Kochen bringen
(www.redhalbe.de.vu) Am 15. November 2003 wollen der “Freundeskreis Halbe” und die sogenannten Freien Nationalisten in Halbe bei Berlin mit der Parole “Ruhm und Ehre dem deutschen Frontsoldaten” einen bundesweiten Aufmarsch durchführen. Als wäre der “Volkstrauertag”, eine eklige militaristische und deutschtümelnde Veranstaltung zum Gedenken an die in den Kriegen gefallenen Soldaten nicht schon genug, knüpfen die Neonazis an diesem Tag an das nationalsozialistische “Heldengedenken” zwischen 1933 bis 1945 an.
Was ist in Halbe geschehen?
Die Seelower Höhen waren von der Wehrmacht als letzter Sperrriegel vor Berlin stark ausgebaut worden. Trotz aussichtsloser Lage nahmen die deutschen Soldaten das Kapitulationsangebot der Roten Armee am 15/16. April 1945 nicht an. Die Soldaten der 9. Armee unter General Busse, mehrere SS-Einheiten, der “Volkssturm” und die Hitlerjungen dachten nicht daran ihr Leben zu retten und die Waffen zu strecken. Wenige Tage später waren die deutschen Truppen vernichtend geschlagen und zersprengt worden. Bei dem Versuch sich zurückzuziehen und sich mit der Entsatz-Armee des General Wenck zum Endkampf um Berlin zu vereinigen, wurden die Reste dieser geschlagenen Armee im “Kessel von Halbe” von der Roten Armee eingekreist und zusammengeschossen.
Dies hinterließ den größten Soldatenfriedhof Deutschlands, den Zentralwaldfriedhof Halbe. Hier liegen die Helden der Alt- und Neonazis begraben, die “tapferen” Wehrmachtssoldaten und die Angehörigen der Waffen-SS.
Neben den Tätern liegen auf diesem Friedhof auch 57 als Deserteure verurteilte und hingerichtete Soldaten und ukrainische ZwangsarbeiterInnen, die während des Krieges in den umliegenden Gemeinden (z.B. in Firmen aus Halbe wie dem Borsigwalder Holzvertrieb, die Fa. Siegfried Karosseriebau und den Märkischen Möbelwerken) ausgebeutet wurden und an den Folgen von Hunger und Entkräftung starben.
Halbe als Nazi-Wallfahrtsort
Schon vor 1989 war der Friedhof eine Kultstätte der Neonaziszene der DDR, die in den Wäldern rund um Halbe nach Waffen und andere Militaria-Gegenständen grub.
1990 und ‘91 fanden dort am Volkstrauertag Aufmärsche statt, bei denen bis zu 1000 Nazis aus dem gesamten Nazispektrum uniformiert mit Fackeln über den Friedhof marschierten. Damals erschienen alle, die in der Naziszene Rang und Namen hatten: FAP, Wikingjugend, Nationalistische Front (NF), Deutsche Kulturgemeinschaft (DKG), Junge Nationaldemokraten, Vandalen…
Auf Grund von antifaschistischen Protesten in den Jahren 92 und 93 wurde das Nazispektakel in den folgenden Jahren verboten und fand bis zum Jahr 2002 nicht statt.
Neonazis versuchen wieder in die Offensive zu kommen
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Naziszene mit Themen wie der Wehrmacht-Ausstellung, dem Rudolf-Hess-Gedenkmarsch und eben auch dem Heldengedenken in Halbe viele Anhänger mobilisieren kann. Die offene Verherrlichung von SS und der faschistischen Wehrmacht ermöglicht eine organisationsübergreifende und €paweite Mobilisierung. Kaum ein anderes Thema schaffte einen solchen Brückenschlag zwischen Alt- und Neonazis. In Wunsiedel ist es der Naziszene gelungen, annähernd 3000 Nazis aus allen Fraktionen und vielen €päischen Ländern zu versammeln. An diese Erfolge wollen die Nazis in Halbe anschließen.
Was tun
Die antifaschistischen Proteste führten letztes Jahr zu einem Verbot des Naziaufmarsches in Halbe. Die juristische Argumentation in der Verbotsverfügung hat dazu geführt, dass die Nazis sowohl am Samstag (15.11.03) wie auch am Sonntag (16.11.03) Kundgebungen angemeldet haben. Zur Zeit läuft die Mobilisierung der Nazis auf Samstag, den 15.11.03.
Wenn es den Nazis gelingt, alljährlich am Volkstrauertag in Halbe einen Aufmarsch wie in Wunsiedel durchzuführen, würde dies zu einer weiteren Stärkung der militanten €päischen wie auch Berlin-Brandenburgischen Nazisstrukturen führen.
Wir werden gut daran tun, den Aufmarsch auch dieses Jahr für die Nazis zum Desaster zu machen.
Der Kessel in Halbe bleibt dicht – auch 58 Jahre nach der Kapitulation Deutschlands
Kein Naziaufmarsch in Halbe
Antifaschistische Kundgebung
15.11.2003 11 Uhr
Am Waldfriedhof Halbe