26. März 2008 · Quelle: VLL

Naziüberfall auf “die Maria” in Cottbus

In der ver­gan­genen Nacht vom Dien­stag (18.03.2008) auf den Mittwoch ereignete sich in der Cot­tbuser Innen­stadt gegen 22.30 Uhr ein recht­sex­tremer Über­fall auf das Lokal “Marie”. Zum Zeit­punkt des Angriffes gedacht­en Fre­unde und Bekan­nte einem in der Nacht von Mon­tag zu Dien­stag ver­stor­be­nen Antifaschis­ten aus Cottbus.

Auf­fal­l­end an der Tat ist die Bru­tal­ität mit der die Neon­azis vorgin­gen. Sie war­fen aus ein­er Gruppe von 20–30 Per­so­n­en Steine auf das Gebäude, wobei drei Wur­fgeschosse das Fen­ster des Lokals zer­störten. Außer­dem wurde neben dem Ein­gang ein Hak­enkreuz an die Wand geschmiert. In Angesicht zu den aktuellen Geschehen in Cot­tbus ist eine poli­tis­che Moti­va­tion klar erkennbar. Die Aktion von Seit­en der Neon­azis muss geplant gewe­sen sein. Die Cot­tbuser Polizei rück­te rel­a­tiv zügig mit einem großen Aufge­bot der Bere­itschaft­spolizei und Kripo an, ver­schwan­den aber recht schnell vom Ort des Geschehens. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Im August 2022 jähren sich die pogro­mar­ti­gen Auss­chre­itun­gen in
Cot­tbus-Sach­sendorf zum 30. Mal. Vom 29.08.1992 bis zum 31.08.1992 haben
Nazis und Rassist:innen dort eine Geflüchtete­nun­terkun­ft ange­grif­f­en und
ver­sucht diese in Brand zu setzten.
Anlässlich des Hous­ing Action Days haben Cot­tbuser Wohnge­mein­schaften, Haus­pro­jek­te und Bau­grup­pen sich gemein­sam in einem offe­nen Brief an die Stadt gewandt, um mehr Platz für gemein­schaftlich­es Wohnen in Cot­tbus einzufordern
Demon­stra­tion am 1. Mai 2022 in Cottbus

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot