Für den 12.04.2008 ist von Neonazis eine Demonstration unter dem Motto
“Recht auf Selbstbestimmung — Pflicht zum Widerstand” in Lübben geplant.
Veranstalter ist der “Arbeitskreis Menschenrechte” im “Freien Widerstand
der Lausitz”.
Mit einem Flugblatt, Video und Jingle rufen sie dazu auf “den
Herrschenden zu zeigen, dass dein Recht auf Selbstbestimmung durch keine
Gewalt gebrochen werden kann”. In ihrem Aufruf widmen sie sich
beispielsweise der Stürmung und Auflösung des rechtsradikalen Konzerts
am 12. Januar diesen Jahres im Lübbener “Bunker 88”. Das Haus gilt als
Anlaufstelle von Neonazis aus dem Spreewald. Das alte Volkslied “Die
Gedanken sind frei” soll als Demolied dienen.
Die letzte Neonazidemo in Lübben fand
am 14.12.2006 statt. Damals präsentierten sich die rund 100 Neonazis
unter dem Motto: “Menschenrecht bricht Staatsrecht”. Den gleichen Slogan
verwendete die “AG Repression im freien Widerstand Lausitz” für eine
neonazistischen Demonstration im sächsischen Bautzen am 08.12.2007.
Treffpunkt der Neonazis ist um 13:30 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Lübben.
Bisher sind noch keine Gegenaktivitäten bekannt.
Nicht weit von Lübben findet am 16.04.2008 eine Kundgebung der NPD in
Bad Saarow statt. Zu einer
Gegenkundgebung hat hier der Flüchtlingsrat Brandenburg mobilisiert.