23. Dezember 2016 · Quelle: Presseservice Rathenow

Neuruppin: Peinlicher AfD Auftritt bei Trauerkundgebung

15626323_960217984078409_5901963536804881594_o
Am Fre­itagabend fand vor dem Rathaus der Stadt Neu­rup­pin eine Trauerkundge­bung anlässlich des Anschlages von Berlin statt. Zu der Ver­anstal­tung kamen unge­fähr 80 Men­schen, die mit Kerzen und ein­er Men­schen­kette den Getöteten gedachten.
Obwohl die Ver­samm­lung betont unpoli­tisch bewor­ben wurde und sich die Mehrheit der Kundgebungsteilnehmer_innen auch neu­tral klei­dete und lediglich eine Kerze, als Aus­druck der Anteil­nahme, mit sich führte, nutzte ein bekan­nter AfD-Aktivist die Gun­st der Stunde um sich und seine Partei durch einen pro­voka­tiv­en Auftritt in Szene zu setzen.
So erschien der Press­esprech­er der AfD Ost­prig­nitz-Rup­pin Klaus Engel­bertz bere­its plaka­tiv gek­lei­det zur Ver­anstal­tung. Er trug einen auf­fäl­li­gen blauen Pullover, auf dem groß und deut­lich das Logo sein­er Partei zu erken­nen war.
Doch das reichte dem auf­fäl­li­gen AfD Press­esprech­er offen­bar jedoch noch nicht. Laut­stark störte er eine Rede im Gedenken an die Getöteten von Berlin der­art, dass er zur Ord­nung gerufen wer­den musste.

Anschließend begab sich Engel­bertz demon­stra­tiv, augen­schein­lich auf ein fre­und­schaftlich­es Gespräch, zum später in die Ver­samm­lung ein­gesick­erten, berüchtigten Neu­rup­pin­er NPD Abge­ord­neten Dave Trick und dessen Anhang von den „Freien Kräften Neu­rup­pin – Osthavelland.
Höhep­unkt der Gel­tungssucht des AfD Mannes war dann noch der anschließende Ver­such seinen Pullover vor die Kam­era eines Fernse­hteams zu positionieren.

Im Vor­feld der Ver­samm­lung wurde zudem vor dem Rathaus ein Schriftzug ange­bracht, der sich neg­a­tiv auf die Trauerkundge­bung bezog. 
Fotos: hier

One Reply to “Neuruppin: Peinlicher AfD Auftritt bei Trauerkundgebung”

  1. Kotzbrock­en nutzern immer die Gun­st der Stunde!
    Seine Gel­tungssucht war ihm auch wichtiger, sowie die Anbiederung von RECHTS,- als tat­säch­lich­es Mit­ge­fühl gegenüber den Opfern!
    Ein Platzver­weis wäre wohl das Min­deste gewesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot