REGION Der Landkreis hat ein Faltblatt mit Informationen zum Rechtsextremismus herausgegeben. Es enthält Hinweise zur rechten Szene in der Region und gibt Tipps, wie man “Szene-Kontakte” von Jugendlichen und rechte Orientierungen erkennen kann.
“Nicht alle Erscheinungsformen von Rechtsextremismus sind für Erwachsene als solche leicht erkennbar”, heißt es eingangs. Dann wird erklärt, wie die Rechten in der Region agieren. So wird der “Bunker 88” in Lübben als überregionaler Treffpunkt der Szene genannt, der “weit ins Umland” ausstrahle. Mit Plakat-Aktionen und “demonstrativem Auftreten” auf Dorffesten machen die Rechten auf sich aufmerksam. Auch “gezielte Einschüchterungsversuche bis hin zu massiven Gewalttaten gegen Ausländer und Angehörige anderer Jugendszenen” gibt es. Die Autoren von der regionalen Arbeitsstelle für Jugendarbeit führen “deutliche Anhaltspunkte” für rechtsextremistische Einstellungen auf, zum Beispiel beim Aussehen. So würden Bekleidungsmarken wie Lonsdale, Fred Perry, Alpha Industries, New Balance (Turnschuhe mit großem N) bevorzugt, weiterhin Kleidungsstücke wie Pit Bull, Troublemaker, Thor Steinar, Consdaple, Werwolf Germany, Doberman und Masterrace, die teilweise nur im Versandhandel und in Läden der Szene vertrieben werden. Symbole wie Aufnäher (White Power, abgebildet als weiße Faust), Schmuckstücke wie der Thorshammer und Zahlencodes (88 für “Heil Hitler”; 14 für eine rassistische Losung aus 14 Worten) gehören ebenfalls dazu wie Tonträger. Das Erscheinungsbild lasse sich nicht auf kahlgeschorene Skinheads reduzieren und sei in den letzten Jahren noch vielfältiger geworden, warnen die Autoren: “Strategisch vorgehende Rechtsextremisten wählen oft ohnehin ein unauffälliges Auftreten.” Das Gespräch suchen und Stellung gegen rechtsextremistische Parolen beziehen — das raten die Autoren unter anderem Eltern und Lehrern. Für Hilfe und Beratung sind zahlreiche Kontaktadressen angeführt. paw
Das Faltblatt “Keinen Fußbreit dem Rechtsextremismus im Landkreis Dahme-Spreewald” gibt es beim Jugendamt, (03546) 20 17 30.