19. April 2006 · Quelle: MAZ

Noch keine heiße Spur zu den Tätern

Berlin — Drei Tage nach dem Über­fall auf einen Deutsch- Äthiopi­er in Pots­dam gibt es nach Angaben des bran­den­bur­gis­chen Innen­min­is­ters noch immer keine heiße Spur zu den Tätern. Er sei aber zuver­sichtlich, dass die Täter bald gefasst wür­den, sagte Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) heute Mor­gen. 90 Prozent aller Gewalt­tat­en wür­den aufgeklärt. 

Ab sofort ist der Stim­men­mitschnitt der ver­mut­lichen Täter des Über­falls auf den 37-jähri­gen Pots­damer vom Oster­son­ntag in Pots­dam auch über eine Tele­fon­num­mer abruf­bar. Die von der Polizei extra ein­gerichtete Tele­fon­num­mer lautet (0331) 28 35 37 77 (deutsches Fes­t­netz der Telekom zum Ortstarif). 

Bei der Polizei ist bere­its eine Rei­he von Hin­weisen einge­gan­gen, die nun aus­gew­ertet wer­den. Das Opfer, ein gebür­tiger Äthiopi­er mit deutschem Pass, schwebt nach wie vor in Lebens­ge­fahr. Der Mann hat schwere Schädel- und Hirnverletzungen. 

Der gemein­nützige Vere­in “Bran­den­burg gegen Rechts! e.V.” hat heute in Absprache mit der Fam­i­lie des Über­fal­l­enen ein Spendenkon­to ein­gerichtet. Die einge­hen­den Spenden sollen nach Angaben des Vere­ins unmit­tel­bar dem Opfer und sein­er Fam­i­lie zu Gute kommen. 

Kon­tonr.: 350 201 79 55

BLZ: 160 500 00

Mit­tel­bran­den­bur­gis­che Sparkasse

Kon­toin­hab­er: Bran­den­burg gegen Rechts! e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot