8. August 2008 · Quelle: Gegenrede.info

NPD Ortsbereich Schwedt/Oder reaktiviert

Schwedt — In den ver­gan­genen Tagen wurde der NPD-Orts­bere­ich in Schwedt reak­tiviert. Das gab die die NPD-Bran­den­burg am Mittwoch auf ihrer Web­site bekan­nt. Auf der Ver­samm­lung in Schwedt wurde M. Neu­mann von 15 der anwe­senden Schwedter NPD-Mit­gliedern zum Vor­sitzen­den des Orts­bere­ich­es gewählt. 

Die NPD plant die Stadt Schwedt als Aus­gangspunkt zu nehmen, um von dort aus weit­ere Ortver­bände in der Uck­er­mark zu grün­den. Ziel soll es sein im näch­sten Jahr einen eige­nen NPD-Kreisver­band für die Uck­er­mark zu bilden. 

Derzeit wird die Uck­er­mark gemein­sam mit dem Barn­im ver­wal­tet. “Der Arbeits­bere­ich der NPD Barn­im-Uck­er­mark ist in der Fläche im Augen­blick der größte im gesamten Gebi­et der BRD”, heißt es auf der Web­site. “Von daher ist die Arbeit vor Ort immer mit weit­en Anfahrten und viel Zeit ver­bun­den, und kann nicht immer so geleis­tet wer­den, wie wir uns das sel­ber gerne wün­schen.” Und weit­er: “Nun ist mit dem Orts­bere­ich Schwedt ein fes­ter und stark­er Brück­enkopf in die Uck­er­mark geset­zt worden.” 

Das klingt schon sehr nach “kleine Brötchen back­en” im Bezug auf die Kreistagswahlen im Sep­tem­ber. War doch noch vor Kurzem im “Nationalen Net­z­tage­buch” im Bezug auf Schwedt von “befre­it­er Zone” die Rede. Anfang des Jahres hat­te die NPD bere­its das eingeschlafe­nen “Nationale Bünd­nis für Preußen” wieder­belebt. Das hat­te aber außer einen Ver­höh­nung der Opfer des Hola­caust, durch eine Kranznieder­legung zum Geburt­stag des let­zten deutschen Kaisers am 29.01.2008, der gle­ichzeit­ig “Inter­na­tionaler Holo­caust­tag” ist, an einem Kriegerdenkmal in Biesen­thal und einem Medi­enkri­tis­chen Flug­blatt Ende März nichts weit­er auf die Rei­he gebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Jedes Jahr sam­meln wir rechte Vor­fälle im Land­kreis und werten diese Vor­fälle aus. Im Jahr 2022 haben wir ins­ge­samt 193 Vor­fälle aufgenom­men, davon acht Angriffe. 
Am kom­menden Don­ner­stag organ­isiert die AfD eine Ver­anstal­tung mit Alice Wei­del. Anders als die let­zten Ver­anstal­tun­gen nicht im Mit­telpunkt der Erde, son­dern im Gemein­de­saal. Auch dort zeigen wir, dass die AfD in Bran­den­burg nicht mit willkom­men ist

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot