25. August 2003 · Quelle: Flüchtlingsrat

Öffentliche Fax-Aktion gegen Abschiebung

Opfer ras­sis­tis­ch­er Gewalt aus Rathenow soll
am 4. Sep­tem­ber abgeschoben werden

Der 41-jährige togole­sis­che Asyl­be­wer­ber Ora­bi Mamavi aus
Rathenow, der wieder­holt Opfer ras­sis­tis­ch­er Angriffe in Rathenow gewor­den ist, soll am 4. Sep­tem­ber abgeschoben wer­den. Der Vere­in Opfer­per­spek­tive hat eine Fax-Kam­pagne an den Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm ges­tartet, um die Abschiebung zu ver­hin­dern. Nach einem Fax-In in Rathenow find­et nun eine öffentliche, kollek­tive Fax-Aktion in
Pots­dam statt: 

Don­ner­stag, 28. August 2003

ab 15 Uhr

Stu­den­tis­ches Kulturbüro

Her­mann-Elflein-Str. 10

Potsdam

Nähere Infos auf der Web­site www.opferperspektive.de, dort auch
ein Textvorschlag für den Appell und eine Schilderung der
Angriffe. 

Send a fax against deportation! 

We demand a right to stay for vic­tims of racist
vio­lence! No depor­ta­tion of Ora­bi Mamavi to Togo!

Ora­bi Mamavi, 41 year old asy­lum seek­er from Togo, was
beat­en up twice by racists in Rathenow. What does the
Min­is­ter for Inter­nal Affairs, Mr. Jörg Schön­bohm, do? He is going to deport Ora­bi. Thus demon­strat­ing to the vic­tim: the racists were right. We don’t want to have some­one like you. 

You can do some­thing to sup­port Ora­bi. Send a fax to
Min­is­ter Schön­bohm. Come to our pub­lic fax action. 

Thurs­day, August 28th

3 to 5 p.m.

Stu­dent Cul­ture Bureau

Her­mann-Elflein-Str. 10

(off Bran­den­burg­er Str.) Potsdam

There are still some chances. The peti­tion com­mis­sion of the Bran­den­burg Par­lia­ment will debate sev­er­al petitions
demand­ing a right to stay for Ora­bi. Every fax counts. 

Ora­bi and all the oth­er vic­tims of racist vio­lence in
Bran­den­burg – they dont deserve to be deport­ed, they
deserve a right to stay as a rec­om­pen­sa­tion for the
attacks they suffered! 

More infor­ma­tion on www.opferperspektive.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Staubige, stick­ige Luft, ein küh­les Bier in der Hand, neben dir deine Lieblings­men­schen — weißt du noch, wie sich das anfühlt? Die Vor­freude ist spür­bar – wer ver­misst es nicht? 
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot