Opfer rechter Gewalt seit 1990 in der Bundesrepublik Deutschland — Eine Ausstellung von Rebecca Forner im Chamäleon Potsdam
Kurzbiografien in Wort und Bild zeigen den einzelnen Menschen hinter den Schlagzeilen und schildern die Todesumstände. Unterbrochen wird die Abfolge der
Schicksale durch Spiegel mit den Aufschriften „Zuschauer?“, „Täter?“ und „Opfer?“.
Die Idee der Erinnerung an die meistens nur als Randnotiz erscheinenden Opfer wird damit um die Frage der gesellschaftlichen Verantwortung erweitert. Zwischen den
Biografien der ermordeten Menschen erkennt der Besucher sich selbst und wird damit auf sich und seine Rolle zurückgeworfen: „Wie hätte ich mich in einer vergleichbaren
Situation verhalten sollen?“ Die Antwort auf diese Frage bleibt am Ende unbeantwortet im Raum stehen und begleitet den Besucher beim Verlassen der Ausstellung in die „Mitte“ unserer Gesellschaft.
Öffnungszeiten sind wochentags von 15 bis 18 Uhr im
Chamäleon in der Hermann Elflein Str. 32 in Potsdam.
Im Rahmen der Austellung
Mo, 16.08., 18
Ausstellungseröffnung mit Video “Tödliche Begegnung”
Mi, 18.08., 18 Uhr
Infoveranstaltung übers Grenzcamp von JD/JL
Do, 19.08., 18.30 Uhr
Referat: “Rechtsrock — Begleitmusik für Mord und Totschlag”
Di, 24.08., 19 Uhr
Infoveranstaltung über Frauen und Rassismus von GIK
Mi, 25.08., 19 Uhr
Jugendclubtour von der Opferperspektive