Kategorien
Uncategorized

Plan your escape route!


In Eisen­hüt­ten­stadt befind­et sich die Zen­trale Abschiebe-Haf­tanstalt für das Land
Bran­den­burg. Hier sind mehr als hun­dert Haft­plätze für Men­schen, deren einziges
Ver­brechen es ist, in Deutsch­land uner­wün­scht zu sein. An der Gren­ze macht der BGS
Jagd auf Migran­tInnen, in der Stadt wird dies von den örtlichen Nazis übernommen.
Am Rande der Stadt befind­et sich auch die Zen­trale Erstauf­nah­meein­rich­tung für
Asyl­be­wer­berIn­nen (ZAST). Hin­ter Stachel­draht warten hun­derte Flüchtlinge auf die
Entschei­dung, ob sie in Deutsch­land bleiben dür­fen oder ob sie — wie in den meisten
Fällen — abgeschoben wer­den in Folter und Tod. 

Vom 29.–31. Okto­ber wer­den wir diesen ras­sis­tis­chen All­t­ag zu stören versuchen.
Gemein­sam mit Flüchtlin­gen aus der Erstauf­nah­meein­rich­tung wird es Aktio­nen in der
Stadt, Diskus­sion­srun­den, aber auch Filme, Konz­erte, Par­ty und eine
Abschluss­demon­stra­tion geben. 

Plan Your Escape route!

Schlaf­plätze und Verpfle­gung wer­den gegen Solibeitrag gestellt. Anmelden kön­nt Ihr
Euch per mail über openborders@web.de. Weit­ere Infos gibt es unter www.plan-your-escape-route.tk.

Pro­gramm

Mittwoch, 29. Oktober

16 Uhr — kick it like an antiracist.

Anti­ras­sis­tis­ches Fußball­spie­len auf dem Hof der ZASt. 

18 Uhr: basiX — der Infoworkshop

ZAST & Abschiebe­haft (in Eisen­hüt­ten­stadt) im Kon­text deutsch­er Asylpolitik 

19 Uhr: under the net of control

Podi­umsver­anstal­tung zu Ras­sis­tis­chen Repres­sio­nen. Mod­er­a­tion: PostpessimistInnen.

Ref­er­entIn­nen: Opfer­per­spek­tive Bran­den­burg (Jus­tiz & recht­sex­treme Über­griffe); Ini gegen das Chip­karten­sys­tem Berlin (Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz); Polizeikon­troll­stelle Pots­dam (ange­fr., Polizeiliche Kontrollen) 

Danach: Poli­tisch Filme guck­en & Cock­tails trinken 

Don­ner­stag, 30. Oktober

tagsüber: ACTION.

Dezen­trale Aktio­nen in der Innen­stadt und vorm ZAST/Abschiebeknast
u.a. Alter­na­tiv­er Stadtspazier­gang, Asyl­rad, Straßenthe­ater, Straßen­par­cours, Aktion vorm Rathaus,… 

18 Uhr: Migran­tInnen in Eisenhüttenstadt

Podi­ums­diskus­sion — Mod­er­a­tion: Naturfre­un­de­ju­gend Berlin

Diskus­sion­teil­nehmerIn­nen: Arbeit­skreis Anti­ras­sis­mus Pots­dam; Buxte Hude, Leit­er der Zen­tralen Erstauf­nahmestelle für Asyl­be­wer­berIn­nen; XY 

Danach: Solikonz­ert & ‑par­ty mit SUBRISS 

Fre­itag, 31. Oktober

14:30 Uhr: Plan Your Escape Route!

Große Abschluss­demon­stra­tion (Aufruf)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot