Kategorien
Uncategorized

Polizei, Ausländer/innen, Diskriminierung

28.–29.11.2003

Potsdam

Hochland-Tagungshaus

Guten­bergstraße 78

Auch in der Bran­den­burg­er Polizei existieren seit Jahren rechte Stim­mungen und Vor­be­halte gegen Ausländer/innen. Obwohl diese Tat­sache von Zeit zu Zeit etwa durch das Eingeständ­nis, in der eigens zur Bekämp­fung rechter Gewalt ein­gerichteten Polizeiein­heit MEGA fehle es eini­gen Kol­le­gen an der nöti­gen Iden­ti­fika­tion mit dem Auf­trag der MEGA oder nach den schw­eren Polizeiüber­grif­f­en gegen Vietnames/innen in Bernau kurz ins Blick­feld rückt, wer­den die gesellschaftlichen Ursachen kaum hinterfragt. 

Das Sem­i­nar soll die struk­turellen Bedin­gun­gen der Polizeiar­beit mit Ausländer/innen und die gesellschaftlichen Ursachen für Diskri­m­inierung und Vor­be­halte gegen Ausländer/innen in der Polizei untersuchen. 

Fre­itag, 28.11. 2003

18.00–18.45 Uhr

Anreise

18.45–19.00 Uhr

Ein­führung in das Seminar 

19.00–19.45 Uhr

Abend­brot

20 Uhr

Aus­län­der­beauf­tragte und poli­tis­che Bildung

Wirk­same Gegen­strate­gien gegen ras­sis­tis­che Ten­den­zen in der Polizei?

Har­ald Kli­er (Antidiskri­m­inierungsstelle Bran­den­burg im Büro der Aus­län­der­beauf­tragten des Lan­des Brandenburg) 

Sam­stag, 29.11. 2003

09.00–09.45 Uhr

Früh­stück

10.00–11.45 Uhr

Die Kon­struk­tion der kriminalpolitischen
Kat­e­gorie Ausländer

Prof. Wolf Dieter Narr
(Komi­tee für Grun­drechte u. Demokratie)

12.00–13.00 Uhr

Mittagessen 

13.00–15.00 Uhr

Ras­sis­mus und Kriminalstatistik

Prof. Wolf Dieter Narr (Komi­tee für Grun­drechte u. Demokratie) 

15.15–15.45 Uhr

Kaf­feep­ause

16.00–18.00 Uhr

Der Fall Bernau

Die Polizeiüber­griffe gegen Viet­namesin­nen und ihre Folgen

Petra Schla­gen­hauff (Recht­san­wältin, Berlin) 

18.30–19.30 Uhr

Abendbrot


Anmel­dung, Infos: 

Polizeikontrollstelle

Ini­tia­tive zur Stärkung
der Grund- und Bürgerrechte
gegenüber der Polizei

Lin­den­straße 47

14467 Potsdam

Tel. 280 50 83

Fax: 237 02 72

www.polizeikontrollstelle.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot