9. Mai 2004 · Quelle: MAZ

Polizei erlässt strenge Auflagen

(MAZ, 7.5., Fred Has­sel­mann) BELZIG — Die einen wer­den am Sonnabend ab 17 Uhr auf dem Belziger Marktplatz
mit einem kleinen Fest den Tag der Befreiung vom Faschis­mus vor 59 Jahren feiern, die anderen wollen mit ein­er Demon­stra­tion und ein­er Kundge­bung die Bürg­er am Abend glauben machen, diese Befreiung sei eine Lüge. Unter diesem
Mot­to hat der in der Prig­nitz wohnende, ehe­ma­lige NPD-Vor­sitzende im Land Bran­den­burg, Mario Schulz, für den 8. Mai in Belzig erneut einen Auf­marsch angemeldet. 

Auch dies­mal muss die Polizei laut Gesetz die Demo genehmi­gen. Einen Grund, sie zu ver­bi­eten, gibt es nicht, heißt es. Auch die Tat­sache, dass ein Orts­fremder diesen Auf­marsch anmeldet und damit den so genannten
Demon­stra­tions­touris­mus fördert, stört den Geset­zge­ber nicht. Allerd­ings hat die Polizei auch dies­mal strenge Aufla­gen für die rechts­gerichteten Demon­stran­ten — der Anmelder erwartet etwa 100 Anhänger — ver­fügt. So sind
das Tra­gen von Bomber­jack­en und Springer­stiefeln ver­boten, auch Trom­meln und Fack­eln dür­fen nicht ver­wen­det wer­den. “Ver­stöße wer­den kon­trol­liert und rig­oros geah­n­det”, betont Torsten Ringel, Sprech­er des Polizeischutzbereichs
Bran­den­burg. “Es wer­den genü­gend Kräfte im Ein­satz sein, um in jedem Fall eine Kon­fronta­tion zwis­chen Demon­stran­ten und Geg­n­ern zu verhindern.” 

Während die von Mit­gliedern des Belziger Forums gegen Gewalt und Recht­sex­trem­is­mus angemeldete Zusam­menkun­ft auf dem Mark­t­platz bis 19 Uhr dauern soll — der Ver­anstal­ter rech­net nach Angaben der Polizei mit 200 bis 300 Teil­nehmern -, begin­nt die Demon­stra­tion der Preußis­chen Aktionsfront
offiziell um 19.30 Uhr. “In jedem Fall ist um 22 Uhr Schluss”, sagt Alfons Ste­fa­ni­ak, Leit­er der Belziger Polizei­wache, dessen Kol­le­gen auf zahlenmäßig
beachtliche Unter­stützung von außer­halb bauen kön­nen. Viele
Bere­itschaft­spolizis­ten sind inzwis­chen nicht das erste Mal in Belzig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Szenebekan­nte Neon­azis haben in Stahns­dorf den Shoahleugn­er Hen­ry Hafen­may­er beerdigt. Das Begräb­nis wirft Fra­gen auf. Denn Hafen­may­ers Urne wurde in das his­torische Grab des deutsch-jüdis­chen Wis­senschaftlers Max Fried­laen­der gebettet. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot