27. Oktober 2006 · Quelle: PNN

Polizei ermittelt zu „Sieg Heil“-Parolen

Pots­dam — Die Polizei prüft weit­er einen Bericht des Arbeit­skreis­es Antifa Pots­dam, wonach in der Nacht vom Mon­tag zu Dien­stag eine Gruppe Recht­sex­tremer in der Innen­stadt nazis­tis­che Parolen wie „Sieg heil“ gegrölt habe. „Es sind nach Para­graph 86a Ermit­tlun­gen zum Ver­dacht des Ver­wen­dens von Kennze­ichen ver­fas­sungswidriger Organ­i­sa­tio­nen aufgenom­men wor­den“, so eine Sprecherin der Polizei gestern. 

Die drei Zeu­gen, die aus der linken Szene der Stadt stam­men, wollen gegen zwei Uhr vier männliche Per­so­n­en auf der Friedrich-Ebert-Straße in Höhe der Hum­boldt­bib­lio­thek beobachtet haben. Dabei sollen die Parolen gerufen wor­den sein. Allerd­ings, so die Polizeis­precherin, hät­ten wed­er vor Ort anwe­sende Beamte noch weit­ere Zeu­gen die Rufe wahrgenom­men. Jedoch seien durch die einge­set­zten Beamten die Tatverdächti­gen ermit­telt und die Per­son­alien fest­gestellt wor­den. Um eventuellen Auseinan­der­set­zun­gen zwis­chen Tatverdächti­gen und Zeu­gen auszuschließen, seien anschließend bei­de Grup­pen aus „gefahren­ab­wehren­den Grün­den“ kurzzeit­ig durch Polizeikräfte begleit­et wor­den, so die Sprecherin. Diese Ver­sion weicht deut­lich von der Schilderung der Zeu­gen ab (PNN berichteten).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot