17. Januar 2017 · Quelle: Presseservice Rathenow

Potsdam: AfD Kundgebung, Proteste und Antifa-Spontandemo

15972507_977221399044734_5233506909594235397_o
An ein­er Ver­samm­lung der recht­spop­ulis­tis­chen Alter­na­tive für Deutsch­land (AfD) in Pots­dam beteiligten sich am Mon­tagabend zwis­chen 80 und 100 Per­so­n­en. Die halb­stündi­ge Kundge­bung auf dem Johannes-Kepler-Platz stand unter dem Mot­to: „30 Minuten für Deutsch­land“. Haup­tred­ner war der AfD Frak­tionsvor­sitzende im Meck­len­bur­gis­chen Land­tag, Leif-Erik Holm. Neben Partei­funk­tionären aus der bran­den­bur­gis­chen Kom­mu­nal- und Lan­despoli­tik nah­men auch Sympathisant_innen der recht­en Vere­ini­gun­gen „Bürg­er­bünd­nis Havel­land“ und „PEGIDA Havel­land“ sowie ein ehe­ma­liger Press­esprech­er von POGIDA an der Kundge­bung teil.
Proteste
Der AfD Kundge­bung ent­ge­gen standen am Mon­tagabend unge­fähr 200 Men­schen, die offen­bar den Protes­taufrufen des zivilge­sellschaftliche Bünd­nis „Pots­dam beken­nt Farbe“ oder von Antifa-Grup­pen fol­gten. Der laut­starke Protest der Gegendemonstrant_innen verteilte sich an drei Punk­ten in Hör- und Sichtweite zur Ver­samm­lung der blauen Partei. AfD Kundge­bung und Gegen­ver­anstal­tun­gen wur­den jedoch teil­weise recht weiträu­mig polizeilich getren­nt, was nur zu vere­inzel­ten ver­balen Kon­fronta­tio­nen führte. Beson­ders heikel schien sich lediglich der polizeilich gesicherte Abzug der ehe­ma­li­gen Kundgebungsteilnehmer_innen vom Johannes-Kepler-Platz durch die Rei­hen der Gegendemonstrant_innen in der Galileis­traße zu gestal­ten. Aber auch hier blieb Auseinan­der­set­zung auf ver­baler Ebene beschränkt.
Antifa-Spon­tande­mo
Spon­tan formierte sich jedoch noch ein antifaschis­tis­ch­er Demon­stra­tionszug mit bis zu 100 Teilnehmer_innen, der unter dem Mot­to: „Keine Tol­er­anz für Rassist*innen“ durch die östlichen Wohnge­bi­ete Pots­dams lief. Wie später bekan­nt wurde, soll der Aufzug auch an Woh­nun­gen von bekan­nten AfD-Funk­tionären Halt gemacht haben.
Weit­ere AfD Ver­samm­lun­gen geplant
Laut Ankündi­gung, will die Alter­na­tive für Deutsch­land am 13. Feb­ru­ar 2017 eine weit­ere Kundge­bung auf dem Johannes-Kepler-Platz in Pots­dam abhal­ten. Darüber wurde auch noch auf weit­ere Ver­anstal­tun­gen in Rathenow (21. Jan­u­ar 2017) und Fin­ster­walde (16. Feb­ru­ar 2017) hingewiesen.

Fotos: hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot