28. April 2006 · Quelle: Indymedia

Potsdam- nie wieder Tschernobyl

Erin­nern an Tschernobyl -
Ein­ste­hen gegen Atomkraft -
Entsch­ieden für Erneuer­bare Energien…
…unter diesem Mot­to riefen für den 26.04.06 riefen mehrere Pots­damer Ver­bände, Parteien und Ini­tia­tiv­en zu ein­er Demo auf. 

Beginn war um 18:30 Uhr am Alten Markt in Pots­dam, die demo führte mit über 100 teil­nehmerIn­nen durch die Pots­damer Innen­stadt zum Luisen­platz und endete dort mit ein­er Kundgebung.

Erin­nerun­gen an Tsch­er­nobyl und Infor­ma­tio­nen über Möglichkeit­en für jedeN einzel­neN, die ato­m­in­dus­trie nicht länger zu unter­stützen, waren hier the­ma. Hier sprachen ver­schiedene Atom­kraft­geg­ner­In­nen pots­dams und ein Zeitzeuge aus Tschernobyl.

Im Anschluss daran gab es einen sehr guten film in der KUZE über die ver­tuschungsver­suche der katas­tro­phe von tsch­er­nobyl im land selb­st und auch in €pa.

Es herrschte echt eine angenehme und acht­same stim­mung, vie­len dank an die zahlre­ichen unter­stützerIn­nen und dabeigewesende.

Die Ini­tia­toren der Demo tre­f­fen sich, gerne zusam­men mit weit­eren inter­essierten, zur auswer­tung der demo und gemein­samen per­spek­tiven­find­ung für weit­ere atom­kraft­geg­ner­In­nenar­beit in pots­dam am Don­ner­stag, den 11. maium 19.00 in ner uhland­strasse 24 (pots­dam-babels­berg, tram nach fontanestrasse) 

Pots­dam set­zt Zeichen für eine lebenswerte Zukunft!
* Weit­ere Infos: Atom­kraft­geg­ner­In­nen­Pots­dam potsdam@atomstromfrei.de

Bilder gibts hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot