(S.K. am 12.05. auf Indymedia) Auch in Potsdam regt sich Protest gegen die Einführung der Studiengebühren. Heute demonstrierten rund 200 Studierende im Rahmen einer bundesweiten Protestwoche. Aufgerufen hatte die Potsdamer Mittwochsrunde, der AStA und das Studierendenparlament der Universität Potsdam.
Die Demonstration startete gegen 13.00 beim Protestcamp, welches sich seit Sonntag am Neuen Palais befindet. Inhaltlich wurde vor allem auf die bundesweiten Proteste und die Ereignisse in Hamburg und Freiburg eingegangen. Kritisiert wurde auch, daß die Medien Berichte über die bundesweite Protestwelle unterdrücken.
Die Stimmung auf der Demo war ziemlich gut. Nervig war das offensive (und illegale) Filmen eines Polizeibeamten, der aber nach mehrmaliger Aufforderung seine Kamera nicht mehr benutzte. Der Demonstrationszug bewegte sich durch Potsdams Innenstadt, die Abschlusskundgebung fand am Platz der Einheit statt. Die Passanten reagierten zum Teil äußerst interessiert, einige Autofahrer hupten aus Solidarität. Schade, daß keine Indy-Printausgaben oder AStA-Zeitungen zur Hand waren, wäre von Vorteil gewesen, die zu verteilen…
Obwohl hauptsächlich über die Mailingliste mobilisiert wurde, bewegte sich die Teilnehmerzahl für Potsdamer Verhältnisse im Rahmen: die Mehrheit der Studierenden ist leider kaum zu erreichen.
Aus der FH Potsdam ist derzeit nichts zu hören, was sich aber hoffentlich noch ändert.