3. Mai 2004 · Quelle: MAZ

Potsdam: Verdacht der Vortäuschung einer Straftat

Im Ergeb­nis der inten­siv­en Ermit­tlun­gen der Polizei zu einem Angriff auf einen keni­an­is­chen Staat­sange­höri­gen vom 6. März dieses Jahres in Brandenburg/H. hat sich der Sachver­halt nicht bestätigt. Die Staat­san­waltschaft Pots­dam leit­ete jet­zt ein Ver­fahren gegen den 31-jähri­gen Geschädigten wegen des Ver­dachts der Vortäuschung ein­er Straftat ein. 

Wie ver­meldet, hat­te der junge Mann aus Kenia angegeben, am späten Abend des 6. März an der Bushal­testelle Quenzbrücke in Höhe des Hotels “Axxon” beschimpft und niedergeschla­gen wor­den zu sein. Man hätte ihm die Hosen­beine der Länge nach aufgeschnit­ten. Bei der Abwehr des Angriffs wäre er mit dem
Mess­er an der Hand ver­let­zt worden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Szenebekan­nte Neon­azis haben in Stahns­dorf den Shoahleugn­er Hen­ry Hafen­may­er beerdigt. Das Begräb­nis wirft Fra­gen auf. Denn Hafen­may­ers Urne wurde in das his­torische Grab des deutsch-jüdis­chen Wis­senschaftlers Max Fried­laen­der gebettet. 
Der Runde Tisch Asyl und Migra­tion Pots­dam-Mit­tel­mark ist ein bürg­er­schaftlich­er Zusam­men­schluss von Men­schen mit Flüchtlingser­fahrung, ehre­namtlichen Unterstützer*innen, Arbeitgeber*innen und Träger-Vertreter*innen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot