22. März 2019 · Quelle: Prenzlauer Antifas

Prenzlau: Keine Bühne für Rechtsrock und Grauzone!

Demonstration und Konzert am 17. April 2019 gegen das geplante Frei.Wild Konzert in Prenzlau.

Der Bürg­er­meis­ter der Stadt Pren­zlau , Hen­drik Som­mer, genehmigte den Auftritt von Frei.Wild, obwohl die Band völkische und nation­al­is­tis­che Texte ver­bre­it­et und entsprechen­des Pub­likum davon ange­zo­gen wird.

Sie sor­gen dafür, dass rechte Gedankengut wieder salon­fähig wird und einen Einzug in die Gesellschaft erhält. Wir wollen und wer­den das nicht hin­nehmen und stellen uns gegen recht­sof­fene Musik.

Geht mit uns am 17. April auf die Straße! Unser Tre­ff­punkt ist um 16.30 Uhr auf dem Park­platz vor dem Hotel Uck­er­mark (Am Mark­t­berg 2). Pren­zlau soll kein Ort für Recht­spop­ulis­ten werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Zum Antikriegstag, am Mittwoch, den 1. Sep­tem­ber 2021, plant das Net­zw­erk ‘Uck­er­mark Naz­ifrei’ eine Pea­cepa­rade durch Pren­zlau. Die Kundge­bung wird durch ein buntes Kul­tur­pro­gramm mit Rede­beiträ­gen, The­ater, Live­musik und einem Pick­nick gestaltet.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot