13. September 2008 · Quelle: Die Welt

Protest gegen DVU und NPD

Pots­dam (dpa/bb) — Zwei Wochen vor den Kom­mu­nal­wahlen in Bran­den­burg haben mehrere hun­dert Men­schen in Pots­dam gegen Rechts mobil gemacht. Dem Aufruf der lan­desweit­en Kam­pagne «Keine Stimme den Nazis» seien rund 500 Teil­nehmer gefol­gt, sagte Sprecherin Kim Som­mer. Nach ihren Angaben wollen die recht­sex­tremen Parteien NPD und DVU bei der Kom­mu­nal­wahl am 28. Sep­tem­ber in ins­ge­samt zwölf Kreisen und zwei kre­is­freien Städten antreten. «Sie dür­fen dort keine Chance haben», mah­nte Som­mer. Die lan­desweite Kam­pagne wird getra­gen von einem bre­it­en Bünd­nis ver­schieden­er Organ­i­sa­tio­nen und Ini­tia­tiv­en wie der DGB-Jugend, der Linksju­gend (sol­id) oder den Jusos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot