26. Juni 2004 · Quelle: Barnimer Aktionsbündnis gegen Gentechnik

Proteste erfolgreich — Bayer gibt Genversuchsfeld in Lentzke auf

Seit 2002 betreibt der Bay­er-Konz­ern ein Ver­suchs­feld mit gen­ma­nip­ulierten Kartof­feln in Lentzke, einem kleinen Dorf bei Neu­rup­pin. Bere­its vor Beginn der Aus­saat rotestierte das Barn­imer Aktions­bünd­nis gegen die Freiset­zung der Gen-Kartof­feln. Über 160 Ein­wen­dun­gen wur­den gesam­melt, doch das hat­te keinen Ein­fluss auf das Genehmi­gungsver­fahren. Für dieses Jahr waren nun mehrere Aktio­nen am Gen­ver­suchs­feld angekündigt die wohl zur Auf­gabe des Feldes geführt haben, denn eigentlich waren die Ver­suche bis 2005 geplant und genehmigt. 

 

“Die Erfahrung zeigt, dass die Betreiber von Gen­tech­nikfeldern sehr empfind­lich auf Öffentlich­lichkeit und Proteste reagieren” sagt Thomas Janosch­ka vom Barn­imer Aktions­bünd­nis. “In Bran­den­burg haben die Betreiber
deswe­gen schon an mehreren Orten ihre Ver­suche frühzeit­ig abge­brochen. Wir wer­den mit unseren Aktio­nen so lange fort­fahren, bis wir endlich von einer
gen­tech­nikfreien Region Berlin-Bran­den­burg sprechen können.” 

 

Derzeit find­en in Bran­den­burg noch an drei Stan­dorten Ver­suche mit gen­ma­nip­ulierten Pflanzen statt, in Dahns­dorf bei Belzig, in Golm bei Pots­dam und in Berge bei Put­litz. Ausser­dem gibt es vier Felder mit genmanipulierten
Mais im soge­nan­nten Erprobungs­bau. Die Stan­dorte dieser Felder wer­den weit­er­hin geheim gehalten. 

 

Die bere­its angekündigte Fahrrad­demon­stra­tion von Neu­rup­pin nach Lentzke am 24. Juli fällt natür­lich aus. 

 

Das Barn­imer Aktions­bünd­nis ruft aber weiterhin
zur Teil­nahme an den Som­mer­ak­tion­sta­gen der FREIe HEI­De auf und beteiligt sich mit eige­nen Work­shops und Aktio­nen zum The­ma Gentechnik.

Barn­imer Aktions­bünd­nis gegen Gentechnik

Bre­itschei­d­str. 41

16321 Bernau

Tel.: 03338–459407

Fax: 03338–459407

gengruppe@dosto.de

www.dosto.de/gengruppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Jedes Jahr sam­meln wir rechte Vor­fälle im Land­kreis und werten diese Vor­fälle aus. Im Jahr 2022 haben wir ins­ge­samt 193 Vor­fälle aufgenom­men, davon acht Angriffe. 
Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Am kom­menden Don­ner­stag organ­isiert die AfD eine Ver­anstal­tung mit Alice Wei­del. Anders als die let­zten Ver­anstal­tun­gen nicht im Mit­telpunkt der Erde, son­dern im Gemein­de­saal. Auch dort zeigen wir, dass die AfD in Bran­den­burg nicht mit willkom­men ist

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot