3. Februar 2004 · Quelle: Tagesspiegel

Prozess wegen versuchten Mordes

Neu­rup­pin. Nach einem Bran­dan­schlag auf einen türkischen Imbiss in Hen­nigs­dorf (Ober­hav­el) muss sich vom heuti­gen Dien­stag an ein 27-Jähriger vor dem Landgericht Neu­rup­pin ver­ant­worten. Dem Mann, der sich selb­st der
recht­en Szene zurech­net, wer­den ver­suchter Mord und ver­suchte schwere Brand­s­tiftung vorge­wor­fen, teilte das Landgericht Neu­rup­pin mit. Er soll unter anderem aus aus­län­der­feindlichen Motiv­en nach einem Stre­it im
Sep­tem­ber 2003 zwei Molo­tow­cock­tails auf das Lokal gewor­fen haben, in dem sich sieben Men­schen aufhiel­ten. Ver­let­zt wurde niemand. 

Den Ermit­tlun­gen zufolge hat­te der Beschuldigte zunächst am Nach­mit­tag den Imbiss aufge­sucht, um dort zwei Män­ner von ein­er Anzeige gegen zwei sein­er Fre­unde aus der recht­en Szene abzubrin­gen. Als sie ablehn­ten, bedro­hte er
die bei­den. Die alarmierte Polizei nahm den jun­gen Mann vorüberge­hend mit. Am Abend sei der 27-Jährige aber wieder zurück zu dem Imbiss gekom­men und habe zwei bren­nende Brand­flaschen durch die Tür wer­fen wollen. Als diese
versper­rt wurde, soll der Beschuldigte die Molo­tow­cock­tails gegen ein dop­pelver­glastes Fen­ster gewor­fen haben, von dem aber nur die erste Scheibe barst. Der Brand kon­nte gelöscht wer­den. In dem Lokal hiel­ten sich eine Frau
und sechs Män­ner auf. 

Für den Prozess sind zunächst vier Ver­hand­lungstage bis zum 10. Feb­ru­ar ange­set­zt. Laut Landgericht sind bis­lang 15 Zeu­gen geladen. Der Beschuldigte sei nicht ein­schlägig vorbestraft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Sam­stag, 10.07.21, 14:00 Uhr, Oranien­burg: Dieses Jahr jährt sich der Todestag von Erich Müh­sam zum 87ten Mal. Er wurde 1934 im KZ Oranien­burg von Faschis­ten grausam gefoltert und ermordet.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot