MAHLOW Am Sonntag startet Volker von Mallinckrodt am Stuttgarter Rathaus
seine Tour quer durch Deutschland. Der Reichenbacher wiederholt damit seine
Aktion von vor drei Jahren. Nach knapp 800 Kilometern mit verschiedenen
Zwischenstationen will er am Montag, dem 9. Mai, zwischen 17 und 18 Uhr in
Mahlow, am Vereinshaus, ankommen.
Den Ort kennt “der arme Poet, Maler und Schriftsteller”, so beschreibt er
sich selber — seit dem 16. Juni 1996. Seit dem Tag, an dem Noël Martin, der
farbige britische Bauarbeiter, Opfer einer brutalen, fremdenfeindlichen
Gewalttat in Mahlow wurde, kann der heute 65-Jährige nicht mehr ruhig
schlafen. Das Schicksal von Noël Martin, seitdem querschnittsgelähmt, vom
Nacken an bewegungsunfähig und Tag und Nacht auf Hilfe angewiesen, lässt ihn
nicht los. Deshalb setzte er sich im Mai 2002 aufs Rad, und in diesem Jahr
will er gegen das Vergessen strampeln. Zehn Mitstreiter hat er diesmal an
seiner Seite, darunter zwei Frauen.
Seit einigen Monaten macht Volker von Mallinckrodt nichts anderes, als diese
Fahrt gegen den Fremdenhass vorzubereiten. Er hat alle Bürgermeister in den
Orten angeschrieben, wo Halt gemacht wird, kümmert sich um Plakate und
Flyer, um Sponsoren, hat Prominente angeschrieben, will als Talk-Gast im
Fernsehen das Thema ansprechen und erhofft sich unterwegs weitere
Mitstreiter. “Ich kämpfe wie Blücher gegen Napoleon”, charakterisierte der
Mann seine Bemühungen und hat seine gesamte Barschaft in die Tour
investiert. “Doch das Leid von Noël Martin macht mich stark.”
Er habe geweint, als er kürzlich in der MAZ den Beitrag über den am
Rollstuhl gefesselten Briten las, gestand er. Als er dadurch erfuhr, dass
Noël Martin in seinem Haus in Birmingham eigentlich nur noch einen Wunsch
hat — einmal noch sein Heimatland Jamaika zu sehen. “Mein größter Traum ist
nun, ihm seinen Wunsch mit Hilfe von Spenden erfüllen zu können”, sagte
Volker von Mallinckrodt gegenüber der MAZ. Dafür will er unterwegs sammeln.
Ob ihm das gelingt? Ob er in den Etappenorten — unter anderem in Schwäbisch
Hall, Selbitz, Gera und Lübben — wie auch im Zielort offene Herzen für das
Anliegen findet? “Noch habe ich keine Reaktion auf meine Schreiben an den
Bürgermeister und die Initiative in Mahlow erhalten”, hofft der engagierte
Rentner dennoch auf einen dem Anlass entsprechenden würdigen Empfang.