28. Mai 2002 · Quelle: Opferperspektive

Rassistischer Mord in Wittstock: Spenden für das Begräbnis von Kajrat B.


Am 23.5.02 erlag Kajrat B. (24 Jahre), der erst im Novem­ber 01 mit sein­er Fam­i­lie aus Kasach­stan nach
Deutsch­land umge­siedelt war, nach fast drei­wöchigem Aufen­thalt auf der Inten­sivs­ta­tion seinen schweren
inneren Ver­let­zun­gen. Min­destens drei Jugendliche hat­ten ihn und seinen rus­s­land­deutschen Fre­und am
Mor­gen des 4. Mai vor ein­er Disko in Witt­stock ange­grif­f­en. Kajrat war ein schw­er­er Feld­stein auf die Brust
gewor­fen worden. 

Die Staat­san­waltschaft ermit­telt nun wegen gemein­schaftlichem Mord. Es beste­ht Ver­dacht auf ein
“frem­den­feindlich­es” Tat­mo­tiv. Davon geht auch die Opfer­per­spek­tive aus: Wir beobacht­en seit einiger Zeit eine
starke recht­sex­treme Szene in Witt­stock und Umge­bung, ins­beson­dere rus­sisch- deutsche Aussiedler werden
hier immer wieder ras­sis­tisch angepö­belt, bedro­ht oder angegriffen.


Nach diesem ras­sis­tis­chen Mord gilt unsere Anteil­nahme und Unter­stützung vor allem den Ange­höri­gen und
Fre­un­den des Opfers. Gemein­sam mit dem Witt­stock­er Bünd­nis gegen Gewalt, ver­suchen wir, ihnen in dieser
schw­eren Lage zur Seite zu stehen. 

Kajrat B. hin­ter­lässt neben sein­er trauern­den Fam­i­lie in Deutsch­land einen viere­in­halb jähri­gen Sohn, der sich
bei sein­er geschiede­nen Frau in Kasach­stan befind­et. Die Fam­i­lie möchte die Beerdi­gungs­feier im Kreis der
Ange­höri­gen aus­richt­en. Ihr Wun­sch ist es, dass Kajrat B.s Sohn, seine Groß­mut­ter und sein Onkel aus
Kasach­stan bzw. Moskau zu dieser Feier anreisen kön­nen. Für die Begle­ichung der Reisekosten (ins­ge­samt
etwa 7.800 Euro) ist die Fam­i­lie auf Unter­stützung angewiesen. 

Wir möcht­en Sie daher bit­ten, mit Ihrer Spende die Teil­nahme der rus­sis­chen Fam­i­lien­mit­glieder am Begräbnis
Kajrat B.s zu ermöglichen. Bitte richt­en Sie Ihre Spenden an: 

Opfer­per­spek­tive e.V.

Kto 350 202 3041

BLZ 160 500 00

Mit­tel­bran­den­bur­gis­che Sparkasse

Stich­wort: “Kajrat”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot