14. September 2005 · Quelle: MAZ

Rechte wieder aktiver”

KÖNIGS WUSTERHAUSEN Die Königs-Wuster­hausen­er Antifa-Gruppe “Red Action”
(“Rote Aktion”) hat vor zunehmenden Aktiv­itäten von Recht­sex­tremen in Königs
Wuster­hausen gewarnt.

Jüng­ster Anlass ist der spon­tane Auf­marsch von Neon­azis am vorigen Freitag,
die zuvor schon die SPD-Wahlkundge­bung am Fontane­platz gestört hat­ten (MAZ
berichtete). Die 30-köp­fige Gruppe zog danach durch die Stadt. Die
Recht­sradikalen riefen Parolen, unter anderem “Königs Wuster­hausen, wir sind
da! Eure Anti-Antifa.” Laut “Red Action” hat­ten lokale Antifa-Mitglieder
zuvor eine Broschüre her­aus­gegeben, in der sie Teile der Neon­azi-Szene aus
Königs Wuster­hausen aufdeck­ten. “Seit einiger Zeit ist zu beobacht­en, dass
sich einige Recht­sex­treme in Königs Wuster­hausen organ­isieren”, berichtet
Red-Action-Sprecherin Sask­ia Klein. In diesem Jahr seien die Aktivitäten
“auf einem neuen Höch­st­stand ange­langt”. Die Königs-Wuster­hausen­er Rechten
seien in der Neon­azi-Szene in Berlin und Bran­den­burg inte­gri­ert. Bei der
Spon­tan-Demon­stra­tion am Fre­itag hät­ten sie Unter­stützung aus Berlin gehabt,
so Klein. Für kom­menden Sam­stag sei ein Auf­marsch in Halbe geplant.

Auf ein­er Ver­anstal­tung kür­zlich in Königs Wuster­hausen zum
Recht­sex­trem­is­mus wurde eingeschätzt, dass in der Stadt eine rechte
Kam­er­ad­schaft zwar nicht öffentlich auftrete, aber ver­stärkt rechtes
Gedankengut ver­bre­it­et werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot