BERLIN taz Nach dem WM-Spiel Deutschland gegen Portugal haben Neonazis in Frankfurt (Oder) ein Grillfest im Hof eines multikulturellen Vereins überfallen. Laut Polizei stürmten etwa zehn Personen aus einer benachbarten Kneipe die Feier, warfen mit Bierflaschen, zertrümmerten ein Fenster und beschädigten die Haustür. Zu den Opfern gehörte auch der Vorsitzende des Vereins Opferperspektive, Marcus Reinert. “Wir konnten uns gerade noch in das Haus flüchten”, berichtete er gestern. Er selbst habe die Tür zugehalten, während die Angreifer von außen dagegen getreten hätten. Zuvor hatten Rechtsradikale bereits junge Leute aus der linken Szene in der Innenstadt angegriffen. Fünf Personen wurden leicht verletzt. Die Polizei ermittelte bisher vier Tatverdächtige.
Rechte stürmen Feier
Rechtsradikale überfallen ein Grillfest des multikulturellen Vereins Utopia in Frankfurt (Oder)
Es müssen wüste Szenen gewesen sein, die sich in der Nacht zum Sonntag beim WM-Grillfest des multikulturell engagierten Vereins Utopia in Frankfurt (Oder) abspielten: Nach dem Fußballspiel Deutschland gegen Portugal stürmten gegen halb zwei in der Früh etwa zehn Rechtsextreme mit dem Ruf “Wir kriegen euch!” die Feier.
“Wir konnten uns gerade noch in das Haus flüchten”, berichtet Marcus Reinert, der als Vorsitzender des Vereins Opferperspektive selbst an dem Grillfest teilgenommen hatte. Gemeinsam mit anderen Bewohnern habe er von innen die Tür zugehalten, während die Angreifer brüllend dagegengetreten hätten. Flaschen und Gartenmöbel seien geflogen, die Eingangstür sei demoliert worden.
Reinert vermutet, dass es sich um einen gezielten Überfall handelte — der Verein Utopia sei in den vergangenen Jahren auch öffentlich gegen Rechtsextremismus eingetreten. Zu den Betroffenen zählten aber auch Nachbarn aus dem Mietshaus, die mit ihren Familien an dem Grillabend teilgenommen hätten.
Über die Angreifer ist bisher wenig bekannt. Als die Polizei nach dem Notruf des Vereins Utopia am Tatort eintraf, waren die Rechtsextremen schon getürmt. Da der Hof kaum beleuchtet gewesen sei, habe man die Täter nicht erkennen können, sagt Reinert. Die Polizei ermittelte laut einer Sprecherin vier Tatverdächtige. Näheres zu deren Person konnte sie nicht sagen.
Unmittelbar nach dem Fußballspiel hatte eine Gruppe von Anhängern eines Frankfurter Fußballclubs, darunter auch Rechtsextreme, in der Frankfurter Innenstadt bereits eine Gruppe von Linken attackiert. Die Polizei registrierte fünf leichte Körperverletzungen. Die jungen Leute seien mit Sprüchen wie “Zecke verrecke!” beschimpft worden.