Kategorien
Uncategorized

Rechtsextreme Szene plante Konzert

(siehe auch turnitdown.de) Die recht­sex­treme Szene in Süd­bran­den­burg lädt über­re­gion­al zu einem
Fußball­turnier und anschließen­dem Konz­ert nach Cot­tbus ein.
Am Sam­stag, 4.September 2004, soll der Sänger der erst kür­zlich aufgelösten
Band Kat­e­gorie C (KC), die öster­re­ichis­che Band Tollschock sowie die
Sen­ften­berg­er Band Out­law auf einem als Geburt­stags­feier deklarierten
Konz­ert auftreten. Für dieses Konz­ert wird seit eini­gen Tagen im Internet
geworben.
Da die Band Kat­e­gorie C erst vor eini­gen Tagen ihr Auflö­sung bekannt
gegeben hat, ist es möglich, dass es sich hier­bei um ein Abschiedskonzert
handelt.
Konz­erte der Band Kat­e­gorie C waren regelmäßig Tre­ff­punk­te rechtsextremer
Hooli­gans und Neonazis. 

Aus den uns vor­liegen­den Infor­ma­tio­nen geht her­vor, dass es am Samstag
zunächst ein Fußball­turnier geben wird und anschließend — an einem anderen
Ort in Cot­tbus — das Konzert.
Alle drei Bands treten regelmäßig für die extrem rechte und neonazistische
Szene bei Konz­erten in Deutsch­land oder im benach­barten Aus­land auf. 

Dazu Hannes Rit­ter, Mitar­beit­er des apabiz: „Da zumin­d­est Kat­e­gorie C und
Tollschock in extrem recht­en und neon­azis­tis­chen Kreisen sehr beliebt sind,
ist mit mehreren Hun­dert Besuch­ern auf dem Konz­ert zu rech­nen. Bei diesen
Anlässen kommt es regelmäßig zu Straftat­en am Ver­anstal­tung­sort sowie in
der Umge­bung. Wir fordern daher alle Cot­tbuser auf, in ihrer Stadt kein
Forum für Recht­sex­trem­is­ten und Neon­azis zuzulassen.“ 

Die Bands

Kat­e­gorie C stellt sich als unpoli­tis­che Hooli­gan-Band dar, ver­fügt aber
über per­son­elle und struk­turelle Kon­tak­te bis in die offen neonazistische
Szene. So spiel­ten KC am 31. März 2001 auf ein­er Par­ty zum 20.Geburtstag
der Dort­munder Neon­azi-Hooltruppe Borussen­front um Siegfried Bor­chardt. In
ähn­lich­er Gesellschaft befind­et sich KC auch auf dem Sam­pler „Die Deutschen
kom­men II“. Zu der indizierten Musik­samm­lung steuerten neben der
Hooli­gan-Band auch Grup­pen wie Landser, Stahlge­wit­ter und Nahkampf Songs bei. 

Die Band Tollschock aus Vorarl­berg in Öster­re­ich, die laut Eigenaussagen
dem in Deutsch­land ver­bote­nen Blood and Hon­our-Net­zw­erk ange­hört, spielt
seit 1999 regelmäßig auf Konz­erten in Deutsch­land und dem benach­bartem Ausland. 

Die Sen­ften­berg­er Band Out­law hat im ver­gan­genen Jahr ihre Debüt-CD „Old
School of Hate“ her­aus­gegeben. Die Band hat nur regionale Bedeu­tung und
gehört offen­sichtlich auch zur Fußball­fan-Szene. Die Band wird im
Ver­fas­sungss­chutz-Bericht des Lan­des Bran­den­burg 2003 erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot