30. Mai 2003 · Quelle: Berliner Zeitung

Rechtsradikale Musik-CD in Potsdamer Einkaufscenter

POTSDAM. Die Polizei hat im Pots­damer Stern-Cen­ter mehrere dutzend CDs mit
recht­sradikalem Inhalt sich­er gestellt. Noch unbekan­nte Täter hat­ten sie auf
ein­er Sitzbank des über­dacht­en Einkauf­szen­trums aus­gelegt, so dass Besucher
sie kosten­los mit­nehmen kon­nten. Über den Vor­fall, der sich bere­its in der
vorigen Woche zutrug, informierte das Bran­den­burg­er Bil­dungsmin­is­teri­um am
Don­ner­stag. Das Min­is­teri­um habe inzwis­chen für die CD bei der Bun­de­sprüf­stelle für
jugendge­fährdende Schriften und Medi­en­in­halte einen Ver­bot­santrag gestellt,
sagte Min­is­teri­umssprech­er Mar­tin Gorholt.
Nach seinen Angaben ver­her­rlicht die CD mit dem Titel “Mor­gen­röte oder
Abend­däm­merung; Nation­al­buch der deutschen Jugend” die Ide­olo­gie der
Nation­al­sozial­is­ten. Sie sei wie ein Geschichts­buch aufgemacht und enthalte an mehreren
Stellen volksver­het­zende sowie anti­semi­tis­che Passagen. 

Sowohl das Bil­dungs- als auch das Innen­min­is­teri­um zeigten sich besorgt über
den neuen Ver­trieb­sweg. “Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz
vor geistiger Brand­s­tiftung und vor recht­sradikalen Medi­en”, erklärte
Bil­dungsmin­is­ter Stef­fen Reiche (SPD). Er kündigte an, dass weit­er­hin jede
recht­sex­treme CD genau über­prüft werde, um sie indizieren zu lassen. 

Innen­min­is­ter Jörg Schön­bohm (CDU) erk­lärte, das Lan­deskrim­i­nalamt habe 2003
bere­its neun CDs an das Bil­dungsmin­is­teri­um übergeben, um eine Indizierung
zu beantragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot