6. Juli 2007 · Quelle: RBB Online

Rechtsradikale Pöbeleien in Neuruppin

Vier Bran­den­burg­er Jugendliche sollen in Neu­rup­pin (Ost­prig­nitz-Rup­pin) eine Berlin­er Schulk­lasse mit aus­län­der­feindlichen Parolen beschimpft haben. Wie die Polizei am Fre­itag mit­teilte, räumten die Bran­den­burg­er die Vor­würfe ein. 

Nach Angaben der Beamten hät­ten die Beschuldigten im Alter zwis­chen 16 und 17 Jahren den „Hit­ler­gruß“ gezeigt. Die Krim­i­nalpolizei ermit­tle nun wegen des Ver­dachts der Volksver­het­zung und des Ver­wen­dens von Kennze­ichen ver­fas­sungs­feindlich­er Organisationen. 

Die Schüler aus Berlin hiel­ten sich im Rah­men ein­er Klassen­reise in der Stadt auf. Die Pöbeleien richteten sich der Polizei zufolge an Kinder aus Ein­wan­der­erfam­i­lien. Zunächst kon­nte die Polizei zwei 16 und 17 Jahre alte Verdächtige, bei­de erhe­blich alko­holisiert, in Gewahrsam nehmen. Die ins­ge­samt 22 Zeu­gen erkan­nten dann später anhand von Fotos zum Teil die Täter wieder. Am Fre­itag wur­den schließlich zwei weit­ere Verdächtige festgenom­men. Über das weit­ere Vorge­hen wollte die Staat­san­waltschaft entscheiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am 21.01.2023 ver­sam­melten sich etwa 150–200 Men­schen auf dem Mark­t­platz in Pritzwalk, um gegen einen Auf­marsch von ca. 40 Per­so­n­en der Neon­azi­partei „der Dritte Weg“ zu demonstrieren. 
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot