POTSDAM Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) macht gegen die Verteilung von
CDs mit rechtsextremen Inhalten vor Schulen mobil. Nach Erkenntnissen des
Verfassungsschutzes wollen Neonazis CDs mit dem Titel “Anpassung ist
Feigheit — Lieder aus dem Untergrund” kostenlos ausgeben. Die Verbreitung
unter Schülern müsse verhindert werden, sagte Reiche gestern. Ein
Maßnahmepaket werde jetzt an alle Schulleitungen versandt. Dieses werde die
Lehrer vor allem über die psychologische Wirkungsweise der CD informieren
und Empfehlungen zur Auseinandersetzung mit rechtsextremer Ideologe geben.
Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) begrüßte die Maßnahmen, forderte jedoch
zugleich eine stärkere Wertevermittlung. Die rechtsextremistische Szene
setze gezielt darauf, vor allem labile Jugendliche mit der Einstiegsdroge
Musik zu ködern. Ihnen müsse ein Wertegerüst vermittelt werden, dass sie
immun gegen die Verlockungen der Extremisten von rechts wie von links mache,
betonte Schönbohm. Dabei seien Lehrer, Eltern, Kirchen und Vereine
gefordert.
Reiche warnte ebenfalls, dass die CD der Neonazis geschickt auf die
Gefühlswelt Heranwachsender eingehe. Das rechtsextreme Gedankengut in den
Liedern werde hinter Sprachbildern versteckt.
Schülern werde ein “Gefühlsrahmen geboten, in dem sie sich verstanden und
akzeptiert wissen sollen”, urteilte auch das Mobile Beratungsteam
“Tolerantes Brandenburg” in einer Bewertung. Das Team rät Schulen, ihr
Hausrecht einzusetzen, um die Verbreitung rechtsextremistischer Materialien
zu unterbinden. Zudem sollten derartige Aktivitäten nicht verschwiegen,
sondern offen angesprochen werden, um ihnen das “Geheimnisvolle” zu nehmen.
Es müssten Hintergründe aufgeklärt werden. Rechtsextremisten stellten viel
diskutierte Themen verzerrt dar, um für ihre Bewegung zu werben.
Schönbohm hatte Reiche Anfang Juli in einem Brief vor der geplanten
Verteilung der rechtsextremistischen CD gewarnt. Nach den Erkenntnissen des
Verfassungsschutzes wurden 50 000 Exemplare der CD hergestellt. Drahtzieher
sind in- und ausländische Produzenten sowie Vertreiber rechtsextremistischer
Tonträger.