6. November 2005 · Quelle: Polit AG

Reichskristallnacht” und Antisemitismus

Infover­anstal­tung

17.30 Uhr — DOSTO — Bernau

Breitscheidstr.43a — Kulturhof

Seit der Pogrom­nacht 1938 sind inzwis­chen 67 Jahre vergangen.

Auch nach dem Ende des Naziregimes verge­ht bis heute kaum eine Woche, in der nicht Über­griffe und Anschläge auf Gedenkstät­ten, Gräber und jüdis­che Men­schen stat­tfan­den. Anti­semitismus ist nach wie vor ein ver­bre­it­etes Denkmuster in der deutschen Gesellschaft.

Anti­semi­tis­che Argu­men­ta­tio­nen und Vorurteile kom­men heute als his­torisch verz­er­rte und falsche Ver­gle­iche mit dem Ver­nich­tungskrieg der Nazis daher oder ver­hüllt als Kri­tik an der israelis­chen Regierung.

In der Nacht des 9.Novembers 1938 brannten

191 Syn­a­gogen nieder und 76 wur­den voll­ständig zerstört,

8000 jüdis­che Geschäfte wur­den zerstört
und geplündert.

Offiziell wur­den 100 jüdis­che Men­schen ermordet und

3000 jüdis­che Men­schen wurde ins KZ deportiert.

Die eigentlichen Zahlen liegen wesentlich höher.

Aus diesem Anlass wird eine Refertin Sie in das The­ma Anti­semitismus einführen.

Wir gedenken den jüdis­chen Men­schen, die dem deutschen Ver­nich­tungswahn, nicht nur in dieser Nacht, zum Opfer gefall­en sind.

Zu der Ver­anstal­tung wird es hof­fentlich kosch­er Essen geben.

Kontakt: 

Mail:kontakt@infoabend.tk

Home­page: www.infoabend.tk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Am let­zten Mon­tag ver­sam­melten sich 30 Men­schen vor der Eber­swalder Aus­län­der­be­hörde um gegen eine gefürchtete Abschiebung ein­er Eber­swalder Fam­i­lie nach Tschetsche­nien zu protestieren.
Aktion am Mon­tag, 21.02.2022 vor der Aus­län­der­be­hörde in Eber­swalde um 10.00 Uhr 
Die Ini­tia­tive Bürger*innenasyl Barn­im verurteilt die Abschiebung eines 20jährigen und die ver­suchte Abschiebun­gen ein­er Fam­i­lie vom 20.12.2021 in Eber­swalde auf das Schärfste. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot