24. August 2005 · Quelle: PNN

Rudolf-Hess-Plakate geklebt

Bish­er noch unbekan­nte Täter haben in der Nacht vom ver­gan­genen Fre­itag auf Sam­stag mehrere Dutzende Rudolf Hess-Plakate im Stadt­ge­bi­et von Pots­dam gek­lebt. Dies bestätigten gestern sowohl Polizei als auch Stadtver­wal­tung den PNN. „Es wird wegen Ord­nungswidrigkeit­en ermit­telt, da keine ver­fas­sungs­feindlichen Sym­bole ver­wen­det wur­den“, sagte eine Pots­damer Polizei-Sprecherin. Auf den A3-Plakat­en stand die Auf­schrift „Rudolf Hess – in den Herzen unvergessen.“ Am Woch­enende hat­te es bun­desweite Proteste von Recht­sex­tremen gegeben, da die alljährliche Hess-Gedenk­feiern in Wun­siedel ver­boten wor­den waren. 

Die Hess-Plakate taucht­en unter anderem an Lit­faßsäulen, Con­tain­ern und Stromkästen in Pots­dam-West, in der Wald­stadt II, in Babels­berg, am Schlaatz und in Drewitz auf. „Es sieht so aus, als wären sie geplant über­all verteilt wor­den“, hieß es bei der Polizei. 

Die Täter­suche liegt nun beim städtis­chen Fach­bere­ich Ord­nung und Sicher­heit. „Wir ver­suchen die Eigen­tümer der Plakate zu find­en“, so die Press­es­telle der Stadt in ein­er Mit­teilung. Als Sofort­maß­nahme hät­ten Mitar­beit­er des Fach­bere­ichs frisch gek­lebte und herum­liegende Plakate „sofort“ entfernt. 

Für linke Grup­pen in Pots­dam ste­hen die Täter bere­its fest. In ein­er Mit­teilung schreibt Autonome Antifa im Inter­net, es sei „nicht das erste Mal, dass Plakate und Aufk­le­ber vom Wider­stand Nord oder anderen Neon­azi-Organ­i­sa­tio­nen in Pots­dam und Umge­bung verklebt wur­den.“ Die Grup­pierung Wider­stand Nord ist ein Zusam­men­schluss von Kam­er­ad­schaften, der von dem bun­desweit bekan­nten Ham­burg­er Neon­azi Chris­t­ian Worch geführt wird. In den ver­gan­genen Monat­en war es immer wieder zu recht­en Über­grif­f­en in Pots­dam gekom­men. Eine Son­derkom­mis­sion der Polizei ist deswe­gen zur Zeit in der Stadt aktiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot