Kategorien
Uncategorized

Russischer Familie in Peitz droht weiterhin Abschiebung

Peti­tion­sauss­chuss des Bun­destages eingeschaltet

Rus­sis­che Groß­fami­I­ie zog von Peitz in den Elbe-Elster-Kreis

 

SONNEWALDE (16./17.03.02) Die 18-köp­fige rus­sis­che Fam­i­lie Akst ist von Peitz nach Son­newalde (Elbe-­El­ster-Kreis) gebracht wor­den. Während ihre 13 Ver­wandten als Aussiedler anerkan­nt wor­den waren, wurde den 18 die­ser Sta­tus ver­weigert, weil de­ren Bezugsper­son während der Aus­reise ver­stor­ben war. Ih­nen dro­ht nach Ablauf der Visa im April die Abschiebung. 

 

Unterge­bracht ist die Fam­i­lie in einem Haus der Kirchenge­meinde Son­newalde, die sich um die soziale Betreu­ung küm­mert. Der Son­newalder Pfar­rer Ralf Has­ka fordert eine huma­nitäre Lösung. Schließlich habe die Fam­i­lie auf eine Anerken­nung als Aussiedler ver­trauen dür­fen. In ihrer ein­sti­gen Hei­mat Kasach­stan habe sie keine Exis­tenzbe­din­gun­gen mehr. Der Peti­tion­sauss­chuss des Pots­damer Land­tages hat nach RUND­SCHAU-Infor­ma­tio­nen den gle­ich­nami­gen Auss­chuss des Bun­destages um Mith­il­fe gebeten. 

 

Erneut Schmier­ereien

LAUCHHAMMER (18.03.02) Erneut wurde in der Schiller­straße im Stadt­teil Ost. eine Gara­gen­wand großflächig (7,5 x1,5 Meter) mit ein­er Nazi­pa­role besprüht. Die so genan­nte Arische Bru­derschaft wollte sich dies­mal mit den Worten “Deutsch­land den Deutschen — Aus­län­der raus!” verewigen. Der Schriftzug wurde umge­hend vom Ei­gentümer ent­fer­nt. In der nähe­ren Umge­bung sind weit­ere Schmier­ereien fest­gestellt wor­den. Die Polizei ermit­telt, ist aber auch noch auf der Suche nach den Tätern vor­ange­gan­gener Sprühaktionen. 

 

Polizeibericht

(18.03.02) Mit Bier­flaschen zusam­men geschla­gen wurde ein 19-Jähriger am Sonnabend in Sen­ften­berg. Er zog sich erhe­bliche Kopf- und Gesichtsverlet­zungen zu. (Der Hin­ter­grund dieser Tat ist bish­er unklar)

 

Polizeibericht

(19.03.02) Beschmiert mit ver­fas­sungswidri­gen Sym­bol­en wur­den in der Nacht zum Mon­tag in Lauch­ham­mer-Ost eine Grund­stücks­mauer, Fen­ster­scheiben und eine Hauswand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inforiot