21. Dezember 2018 · Quelle: Opferperspektive e.V.

Schattenberichte 2/2018 erschienen

Brandenburg - Die neueste Ausgabe des Rundbriefes Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive ist noch kurz vor Jahresende erschienen.

Die neueste Aus­gabe unseres Rund­briefes Schat­ten­berichte – Nachricht­en aus der Opfer­per­spek­tive ist noch kurz vor Jahre­sende erschienen. Wie immer geben wir hier einige Ein­blicke in unsere Arbeit. Auch dabei ist der Ein­leger der Antidiskri­m­inierungs­ber­atung Brandenburg.
Die Artikel im Einzelnen:
– Edi­to­r­i­al – Unteil­bar für eine sol­i­darische Gesellschaft
– Erfahrungs­bericht ein­er Betroffenen
– Vor Ort: Anger­münde, Guben, Calau & Prenzlau
– Kurz­nachricht­en aus der Arbeit der Opferperspektive
– Pub­lika­tion “Beratung von Opfern rechter und ras­sis­tis­ch­er Gewalt”
PDF Ver­sionSchat­ten­berichte Dezem­ber 2018
Antidiskri­m­inierung – Nachricht­en aus Antidiskri­m­inierungs­ber­atung Bran­den­burg (ADB)
– Diskri­m­inierende Behand­lung: Ras­sis­tis­che Erfahrun­gen im Gesundheitsbereich
– Hau­sor­d­nung oder Grundge­setz? Neue Broschüre der ADB: Gren­zen von Grun­drecht­se­in­grif­f­en in Gemein­schaft­sun­terkün­ften für Geflüchtete
PDF Ver­sionNachricht­en der Antidiskri­m­inierungs­ber­atung Dezem­ber 2018
Ältere Aus­gaben sind unter der Rubrik Mate­r­i­al > Schat­ten­berichte zu find­en: www.opferperspektive.de/schattenberichte
In unserem Rund­brief Schat­ten­berichte – Nachricht­en aus der Opfer­per­spek­tive informieren wir regelmäßig über unsere Arbeit und über das Aus­maß rechter Gewalt und ras­sis­tis­ch­er Diskri­m­inierung. Er erscheint zwei Mal im Jahr. Spender*innen und För­der­mit­glieder erhal­ten ihn regelmäßig per Post oder als dig­i­tal­en Rund­brief. Teilen Sie uns dazu bitte ihr Mailadresse mit. Sie kön­nen den Schat­ten­bericht gern per Mail abonnieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot