6. August 2012 · Quelle: Zusammen handeln

Schiffbruch für die NPD!

Potsdam/Berlin - Die Fahrt des NPD-Wahlkampf-Autos „Flaggschiff“ blockieren - auch in Berlin und Potsdam

Die neon­azis­tis­che Partei NPD ver­sucht derzeit, mit einem als „Flagschiff“ hochstil­isierten 7.5 t‑Werbe-LKW ihre ras­sis­tis­cheHet­ze medi­en­wirk­sam bun­desweit auf Straßen und Plätzen zu ver­bre­it­en. In vie­len Städten kam es bei den Mini­auftrit­ten der Neon­azis zu „stür­mis­chem See­gang“, laut­starken Protesten und erzwun­genen Ortsverän­derun­gen. Nun wollen sie schein­bar als Höhep­unkt vor dem Presse­fest ihres Nazi­pam­phlets „Deutsche Stimme“ am 10./11. August in einem Schweinestall in Viereck (Nähe Pase­walk) auch in die „Häfen“ Berlin und Pots­dam einlaufen.

Laut Infor­ma­tio­nen aus NPD-Kreisen ist dafür der 10. August vor­mit­tags in Pots­dam und nach­mit­tags in Berlin vorge­se­hen. Aber selb­st wenn es noch zu kurzfristi­gen Änderun­gen der Ter­mine und Uhrzeit­en kom­men sollte: „Wir wer­den da sein und den Neon­azis die „öffentlichen Seewege“ stre­it­ig machen! Ein heftiger See­gang mit dazuge­höriger Wind­stärke wur­den lt. antifaschis­tis­ch­er Wet­ter­vorher­sage bere­its voraus­ge­sagt.“ Die Unwet­ter­war­nung soll sowohl für die Anreise nach Pots­dam, den dor­ti­gen Aufen­thalt, die Weit­er­reise nach Berlin und die Berlin­er Innen­stadt aus­gegeben wor­den sein. Zumin­d­est mit Ver­spä­tun­gen oder auch Ortsverän­derun­gen, muss daher nach deren Bekan­nt­gabe gerech­net werden.

Aktuelle Infor­ma­tio­nen fol­gen daher unter:
www.zusammenhandeln.blogsport.eu // www.berlin.vvn-bda.org

Protest
10. August 2012
Pots­dam, 11 Uhr
Berlin, 15 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Der Flüchtlingsrat und der Vere­in Wir packen’s an hat am heuti­gen 17.11 die Peti­tion “Kein Abschiebezen­trum am Flughafen BER!” mit über 18.400 gesam­melten Unter­schriften an die Bran­den­burg­er Regierungsparteien und den Peti­tion­sauss­chuss übergeben.
Mehr als 60 Organ­i­sa­tio­nen fordern das Land Bran­den­burg sowie die Bun­desregierung auf, auf die geplante Errich­tung und Inbe­trieb­nahme eines sog. Ein- und Aus­reisezen­trums am Flughafen Berlin Bran­den­burg (BER) in Schöne­feld zu verzichten. 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot