14. September 2002 · Quelle: berliner zeitung

Schill-Partei mit Landesverband

POTSDAM. Die recht­spop­ulis­tis­che Schill-Partei will am Sonnabend in Pots­dam ihren bran­den­bur­gis­chen Lan­desver­band grün­den. Erster Lan­desvor­sitzen­der soll der 41-jährige Bernauer Zah­narzt Dirk Weßlau wer­den, ein ehe­ma­liger CDU-Politiker.
Auch der ein­stige stel­lvertre­tende CDU-Lan­desvor­sitzende Klaus Häßler ist nun Mit­glied der Schill-Partei. Häßler war 1997 wegen Stasi-Kon­tak­ten in einem umstrit­te­nen Parteigerichtsver­fahren aus der CDU aus­geschlossen wor­den. Der frühere CDU-Land­tagsab­ge­ord­nete Joachim Stöck­er, derzeit zweit­er Nachrück­er für den Land­tag, liebäugelt eben­falls mit der Schill-Partei. Der Stadtverord­nete aus Gransee (Ober­hav­el) trat im April aus der CDU aus. Weßlau sagte am Fre­itag, dass zwei ehre­namtliche Bürg­er­meis­ter aus dem Land­kreis Ober­spree­wald-Lausitz am Sonnabend ihren Ein­tritt in die Schill-Partei bekan­nt geben werden.
Die DSU-Frak­tion in der Sen­ften­berg­er Stadtverord­neten­ver­samm­lung hat bere­its angekündigt, sich in Schill-Partei umzube­nen­nen. Nach eige­nen Angaben zählt die Partei in Bran­den­burg derzeit 125 Mitglieder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
An die Evan­ge­lis­che Kirche: Ver­ant­wor­tung JETZT. Protest entkrim­i­nal­isieren! Aufruf zur Demo “Gar­nisonkirche stop­pen”: Dien­stag, 7. Juni, 17 Uhr Start Am Grü­nen Git­ter 1, Frieden­skirche / Sitz des Ev. Kirchenkreis­es Potsdam 

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot