6. Juni 2002 · Quelle: Bernauer Antifas

Schill-Party bei Bernau gestört

Seit einiger Zeit ver­sucht die Schill-Partei im Land­kreis Barnim
einen Kreisver­band zu grün­den. Gestern fan­den sich 10 Bernauer
AntifaschistIn­nen vor ein­er Dor­fkneipe ein, um die dort stattfindende
Ver­samm­lung der Schill-Anhänger zu stören. 

Lei­der gelang es nicht, mehr Leute zusam­men­zubekom­men, weil die
Mobil­isierungszeit äußerst kurz war. Da wir aber trotz­dem sehr laut waren,
erschien nach etwa ein­er hal­ben Stunde ein Großaufge­bot der Polizei. Die
Per­son­alien wur­den aufgenom­men und es wurde ein absolutes Ruhegebot
aus­ge­sprochen. Schließlich gab es Anzeigen wegen Haus­friedens­bruch und Ruh­estörung, die
wer­den aber sicher­lich eingestellt wer­den. Der Bernauer Zah­narzt Dr. Dirk Wess­lau (die Num­mer 2 der Schill-Partei in Bran­den­burg) will ausser­dem eine
Anzeige stellen, weil auf einem Trans­par­ent “Wess­lau boykotieren” stand. Die
Ver­anstal­tung kon­nte nicht ver­hin­dert wer­den, trotz­dem war die Stim­mung gut
und die Schill-Jünger haben sich auch kräftig geärgert. 

In der taz erschien kür­zlich eine lohnenswerte und saulustige Reportage über ein Schill-Partei-Tre­f­fen in Vel­ten: Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Jedes Jahr sam­meln wir rechte Vor­fälle im Land­kreis und werten diese Vor­fälle aus. Im Jahr 2022 haben wir ins­ge­samt 193 Vor­fälle aufgenom­men, davon acht Angriffe. 
Am kom­menden Don­ner­stag organ­isiert die AfD eine Ver­anstal­tung mit Alice Wei­del. Anders als die let­zten Ver­anstal­tun­gen nicht im Mit­telpunkt der Erde, son­dern im Gemein­de­saal. Auch dort zeigen wir, dass die AfD in Bran­den­burg nicht mit willkom­men ist
Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot