2. April 2012 · Quelle: Antifas aus Neuruppin

Schluss mit lustig

Protestaufruf und Mobilisierungsvideo gegen die geplante Nazidemo am 14. April in Neuruppin

(antifanrp.blogsport.eu) Am 14.04. wollen die Freie Kräfte Neu­rup­pin (FKN) zum sech­sten Mal durch Neu­rup­pin marschieren. Dabei ste­ht nicht die Wichtigkeit eines The­mas im Vorder­grund, son­dern allem Anschein nach pur­er Aktionismus.

Nach­dem sie im let­zten Jahr zweimal unter dem gle­ichen Mot­to („Vom Schuld­kult zur Mitschuld“) marschieren woll­ten, jedoch nur ein­mal Erfolg damit hat­ten, gehen sie in diesem Jahr „gegen staatliche Inkom­pe­tenz und für nationale Rück­zugsräume“ auf die Straße.

Bish­er fordern sie als Ort nur eine pri­vate Garten­laube, aber ihrer men­schen­ver­ach­t­en­den Ide­olo­gie darf wed­er pri­vater noch öffentlich­er Raum zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Als Grund schieben sie die zweima­lige Auflö­sung von Geburt­stagspar­tys durch die Polizei vor. Sie zeigen damit ihre inhalt­sleere und ihren bloßen Willen durch Neu­rup­pin zu laufen.

Darauf haben wir keinen Bock. Lasst uns gemein­sam den Nazi­auf­marsch zu einem Desaster machen und beteiligt euch an den geplanten Protesten. Keine Rück­zugsräume für Nazis- wed­er in Neu­rup­pin noch anderswo.

Für Berliner­In­nen: Informiert euch am 11.04. in der Bun­ten Kuh um 20 Uhr über die aktuelle Lage, sowie den geplanten Gege­nak­tiv­itäten. Zugtr­e­ff­punkt am 14.04.: 9 Uhr Gesund­brun­nen. S‑Bahngleis Rich­tung Hen­nigs­dorf
Tre­ff­punkt: 10:30 Uhr Neu­rup­pin, Bahn­hof West

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.
Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Neu­rup­pin — Anlässlich des 76. Jahrestages des Sieges über Nazi-Deutsch­land gedacht­en wir, als Soziales Zen­trum JWP „Mit­ten­Drin“, den Befreier*innen und eröffneten den Gedenkgarten “Auszen­Drauszen”, welch­er an die NS-Ver­brechen erin­nern soll.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot