Schüler rufen auf zu Gedenkveranstaltung
Die Geschichts-Leistungskurse des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums rufen für morgen um 13.30 Uhr zum Gedenken an die Toten des Zweiten Weltkrieges und die durch den Krieg aus ihrer angestammten Heimat Vertriebenen auf.
An den Pfeilern der ehemaligen Langen Brücke sollen symbolisch 50 weiße Rose in die Neiße gelegt werden. Anlass ist der 67. Jahrestag des Kriegsbeginns. Die Schüler hoffen, so Benjamin Böhm (17 und Klassensprecher der 12 d), dass möglichst viele Forster dem Aufruf zum Gedenken folgen und morgen zur Neiße kommen. Unterstützt werde die Gedenkveranstaltung von dem Bundestagsabgeordneten Steffen Reiche und Spree-Neiße-Landrat Dieter Friese (beide SPD).