15. Dezember 2008 · Quelle:

Sechs Monate Gefängnis wegen Volksverhetzung

Prozess in Schwedt

Schwedt (ipr) Vor dem Amts­gericht in Schwedt wur­den zwei 23-jährige Män­ner wegen Volksver­het­zung in Tatein­heit mit öffentlichem Ver­wen­den von Kennze­ichen ver­fas­sungswidriger Organ­i­sa­tio­nen verurteilt. Der eine Angeklagte erhielt eine Frei­heitsstrafe von 6 Monat­en, der andere eine Geld­strafe von 120 Tagessätzen zu je 5,- €.

Der Prozess fand bere­its am 27. Novem­ber 2008 statt. Ein Urteil — die Tagessätze — ist nach Auskun­ft des Gerichtssprech­ers recht­skräftig. Gegen die Haft­strafe wurde Beru­fung ein­gelegt. Das Gericht hielt es für erwiesen, dass bei­de Män­ner am 26. 05. 2008 in Gartz/Oder im Bere­ich des Boll­w­erkes an der West­oder mehrfach die NS-Parole ” Sieg Heil “skandiert haben. Des Weit­eren haben sie fol­gende Parolen geschrien: “Wir sind Deutsche”, “Scheiß Polen”, “Aus­län­der raus” und “Scheiß Polak­en”. Die Beschimp­fun­gen richteten sich damals gegen zwei junge Frauen aus­ländis­ch­er Herkunft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Exem­plar­isch für die antifaschis­tis­che Gedenk-&Erinnerungsarbeit haben wir uns für das Jahr 2022/23 einige erin­nerungspoli­tis­che Ereignisse aus­ge­sucht, die wir gemein­sam gestal­ten und begleit­en wollen. Wir rufen dazu auf, sich an diesen zu beteiligen
Zum Antikriegstag, am Mittwoch, den 1. Sep­tem­ber 2021, plant das Net­zw­erk ‘Uck­er­mark Naz­ifrei’ eine Pea­cepa­rade durch Pren­zlau. Die Kundge­bung wird durch ein buntes Kul­tur­pro­gramm mit Rede­beiträ­gen, The­ater, Live­musik und einem Pick­nick gestaltet.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot