29. November 2002 · Quelle: taz

Seelisch-sittliche Verwahrlosung

BERLIN


Die bei­den 17-jähri­gen Jugendlichen und der 23-Jährige, die in Pot­zlow in der Uck­er­mark den 16-jähri­gen Mar­i­nus Sch. bru­tal umge­bracht haben sollen, sollen psy­chi­a­trisch unter­sucht wer­den. Das sagte gestern der Neu­rup­pin­er Ober­staat­san­walt, Gerd Schnittch­er, zur taz. “Dabei geht es weniger um den Grad der Alko­holisierung, der schien sich in Gren­zen gehal­ten zu haben, son­dern um die seel­isch-sit­tliche Ver­wahrlosung.” Die bei­den 17-Jähri­gen hat­ten ges­tanden, den Förder­schüler, der vier Monate lang als ver­misst galt, wegen sein­er gefärbten Haare und HipHop­per-Hose bru­tal mis­shan­delt und in ein­er still­gelegten Jauchegrube ver­graben zu haben (taz berichtete). Der 23-Jährige, ein ein­schlägig vorbe­strafter Rechter und Brud­er eines der anderen Tatverdächti­gen, schweigt weit­er zu den Vor­wür­fen. Die Vor­sitzende der CDU-Land­tags­frak­tion, Beate Blechinger, hat­te am Mon­tag eine Erziehung­sof­fen­sive gefordert. Der Mord sei “aus seel­is­ch­er Ver­wahrlosung her­aus geschehen, die sich zufäl­lig ein Opfer gesucht” habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beiträge aus der Region

Die heuti­gen Veröf­fentlichun­gen von Frag­Den­Staat, rbb und dem ARD-Poli­tik­magazin Kon­traste führen vor Augen, zu welchen frag­würdi­gen Mit­teln das Bran­den­burg­er Innen­min­is­teri­um greift, um den Bau eines  Abschiebezen­trums am BER durchzusetzen.
Das Bünd­nis “Abschiebezen­trum BER ver­hin­dern” startet heute (04.07.2022) eine
Online-Aktionswoche gegen “Hard­er und Part­ner” – der Abschiebein­vestor soll das
geplante Abschiebezen­trum am Flughafen BER bauen.
Neu­rup­pin — hier­mit möcht­en wir euch gern am Fre­itag, den 01. Juli 2022 ab 15 Uhr, anlässlich des 30. Todestages des damals Woh­nungslosen Lehrer Emil Wend­land zu den Gedenkver­anstal­tung in Neu­rup­pin ein­laden und hof­fen auf eine bre­ite Beteiligung.

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen


Inforiot