JWD (janz weit drauszen)
Das lange politische Wochenende
25. — 27. Juni
Eine gute Tradition Brandenburger JungdemokratInnen/Junge Linke: lange wegfahren und zwanglos verschiedene Themen diskutieren. Jenseits vom alltäglichen Arbeitsdruck wollen wir eigene Positionen hinterfragen und neue Entwicklungen politisch einordnen. Dazu Bier, Wein, Smoke und Gesang!
Israel-Seminar
11. — 13. Juni
Der Staat Israel. Konsequenz aus dem deutschen Vernichtungskrieg und zahlreichen Progromen.
Auf diesem Seminar wird es um die Geschichte des Staates Israel gehen, um Antisemitismus, Antizionismus und um die deutsche Öffentlichkeit und deren Darstellungen, des „Judenstaates“. Ein Aspekt wird auf den Debatten über Israel, speziell innerhalb der deutschen Linken liegen, wo
sich unversöhnliche Positionen gegenüberstehen.
Kein Mensch ist Illegal!
Seminar zu staatlichem und gesellschaftlichem Rassismus
18. — 20. Juni
Man hört es jeden Tag fast überall auf deutschen Straßen: AusländerInnen nähmen uns die Arbeitsplätze weg, sollen dahin zurückgehen wo sie herkommen, Schwarze haben ein besseres Rhythmusgefühl..
Woher kommen solche und andere rassistische Einstellungen? Wie haben sie mit der rassistischen Flüchtlingspolitik in Deutschland zu tun? Und wie sieht diese überhaupt aus? In diesem Seminar soll es um die deutsche und €päische Asylpolitik und deren Ursachen und Auswirkungen auf den Rest der Gesellschaft gehen. Außerdem wollen wir verschiedene Ansätze antirassistischer Arbeit vorstellen und diskutieren.
Give the Antisexist a cigarette!
Seminar zu Sexismus
13. — 15. August
Von Geburt an werden Menschen darauf zugerichtet, einem der zwei vorgegeben Geschlechtern zu entsprechen und die entsprechende Sexualität zu entwickeln. Ob Schule oder Medien, Spielzeug, Wissenschaft oder Stammtischgespräch — die zweigeschlechtliche Norm durchzieht die Gesellschaft. Die typischen Rollenbilder werden wie selbstverständlich von (fast) allen Menschen in ihrem Alltag reproduziert.
Diskriminierung und sexualisierte Gewalt gegen Frauen ist dabei fester Bestandteil dieser Normalität. “Fuck gender!” meint den Widerstand gegen die Kategorisierung von Menschen — der Traum dahinter ist eine Welt, in der Einteilungen in m/w oder homo/hetero vorbei sind. Das Seminar soll ein Ort sein, um Geschlechterrollen und damit einhergehende Hierarchien zu hinterfragen und Sensibilität für geschlechtsspezifi sches Verhalten zu schaffen. Auch die Praxis soll dabei nicht zu kurz kommen: Analysen von Musikvideos, Computerspielen und Schulbuchtexten werden uns
den alltäglichen Sexismus zeigen.
Infos, Anmeldung
JungdemokratInnen/Junge Linke denken, dass es nicht ausreicht, ein diffuses Unbehagen gegen
Militäreinsätze, Videoüberwachung oder Rassismus zu verspüren. Herrschaftsverhältnisse und autoritäre Strukturen aufzudecken und zu kritisieren — also Aufklärung im besten Sinne des Wortes zu betreiben — erfordert intensive und gut vorbereitete Diskussionen.
Wir bieten dafür die entsprechende Umgebung und organisieren dafür die ReferentInnen, das Hintergrundmaterial und eine angenehme Unterkunft in einer Brandenburger Jugendherberge.
Den TeilnehmerInnen wird rechtzeitig eine Anmeldebestätigung mit Wegbeschreibung und Mitfahrgelegenheiten zugesandt.
Im Seminarbeitrag sind Unterkunft, Verpflegung sowie Seminarmaterial enthalten. Ihr zahlt für ein Wochenendseminar 15 Euro (Mitglieder 12 Euro). Die Seminarorte sowie Beitragsnachlass können in unserer Geschäftsstelle erfragt werden: